Aus Abenteuer Leben "Christian Henze präsentiert Eier-Klassiker: Einfach kochen mit Profi-Rezepten"
Rezepte Frag den Henze
- Veröffentlicht: 11.03.2025
- 20:00 Uhr
Zutaten für 2 Personen
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 20 Min
- Gesamtzeit 30 Min
Zutaten für 2 Personen:
1 | Fleisch |
2EL | Pflanzenöl (20 ml) |
250g | Roastbeef oder |
1 | Rumpsteak am |
1 | Salz |
1 | schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
1 | Salat |
4 | Bioeier (Größe M) |
½Hand | voll Rucola |
40g | Mayonnaise (80 % Fett) |
80g | Naturjoghurt (1,5 % Fett) |
2Msp. | Currypulver |
2Msp. | Paprikapulver |
1EL | Essig (10 ml; z. B. Weißwein oder |
1 | Obstessig |
1 | Salz |
1 | schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
Schritt 1 / 6
Den Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2 / 6
Für das Fleisch Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Roastbeef mit Salz und Pfeffer würzen und bei hoher Hitze von beiden Seiten 2 Minuten anbraten. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und 30 Minuten garen. Herausnehmen und das Fleisch erkalten lassen.
Schritt 3 / 6
Inzwischen für den Salat die Eier hart kochen, abgießen, kalt abschrecken und schälen.
Schritt 4 / 6
Rucola waschen und trocken schütteln.
Schritt 5 / 6
Mayonnaise, Joghurt, Currypulver, Paprikapulver und Essig mit etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Eier hacken, unterheben und abschmecken.
Schritt 6 / 6
Rucola auf zwei Teller geben und den Eiersalat darauf verteilen. Das Fleisch sehr dünn aufschneiden, auf dem Salat anrichten und mit Pfeffer bestreuen.
Kaiserschmarrn mit weißer Schokolade
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 15 Min
- Gesamtzeit 25 Min
2 | Bioeier |
150ml | Milch (3,5 % Fett) |
1EL | Cointreau |
3EL | Mandelblättchen |
1 | Puderzucker |
80g | weiße Schokolade gehackt |
1 | Flambierbrenner |
1 | Küchen-Bunsenbrenner (alternativ) |
1 | langes Stabfeuerzeug) |
1Prise | Salz |
75g | Weizenmehl Type 405 |
2EL | Zucker |
2EL | Butter |
Schritt 1 / 5
Für den Kaiserschmarren die Eier trennen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Milch, Mehl und 1 EL Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Eigelbe einarbeiten und zum Schluss den Eischnee locker unterheben.
Schritt 2 / 5
1 EL Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, die Mandelblättchen dazu geben, kurz anrösten und dann den Teig hineingeben. Die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren, den Deckel aufsetzen und etwa 6 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Mit einem Pfannenwender wenden
Schritt 3 / 5
und noch 3–4 Minuten backen, bis die andere Seite ebenfalls goldbraun ist. Den Kaiserschmarren mithilfe von zwei Esslöffeln in grobe Stücke zerteilen und auf einen Teller geben.
Schritt 4 / 5
Hitze hochschalten und 1 EL Butter in derselben heißen Pfanne erhitzen. 1 EL Zucker hineinstreuen. Den Kaiserschmarren und die weiße Schokolade hinzugeben, gut durchschwenken und karamellisieren. Dann etwas an den Rand schieben, in die Mitte den Rum geben und den aufsteigenden Alkohol mit dem Flambierbrenner vorsichtig entzünden.
Schritt 5 / 5
Den geflämmten Kaiserschmarren leicht mit Puderzucker bestäuben und mit dem Mandelkrokant bestreuen. Am besten gleich aus der Pfanne servieren.
Shakshuka
- Vorbereitungszeit 15 Min
- Zubereitungszeit 20 Min
- Gesamtzeit 35 Min
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
3EL | Olivenöl |
50g | Frühstücksspeck: in Scheiben (Bacon) |
200g | passierte Tomaten |
1 | große Prise Zucker |
1 | Salz |
1 | schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
4 | Bioeier (Größe M) |
100g | Bergkäse am Stück |
3–4 | Stängel glatte Petersilie |
Schritt 1 / 4
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Inzwischen Speck in feine Streifen schneiden, hinzugeben und alles gut anbraten.
Schritt 2 / 4
Tomaten einrühren, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten einköcheln lassen.
Schritt 3 / 4
Eier aufschlagen und vorsichtig auf die Sauce gleiten lassen. Bergkäse in Würfel schneiden und zwischen den Eiern verteilen. Den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt, aber das Eigelb noch flüssig ist.
Schritt 4 / 4
Inzwischen die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Shakshuka mit Petersilie bestreuen und am besten aus der Pfanne servieren.
Tortilla mit Chorizo und Manchego
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 15 Min
- Gesamtzeit 25 Min
200g | Kartoffeln |
50ml | Olivenöl |
150g | Chorizo |
2 | Knoblauchzehen |
100g | Zwiebel |
3EL | Pinienkerne |
100g | schwarze oder grüne Oliven, halbiert |
1 | Salz |
1 | Pfeffer |
6 | Eier |
50g | Machego, frisch gerieben |
Schritt 1 / 5
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin anbraten.
Schritt 2 / 5
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden.
Schritt 3 / 5
Chorizo, Knoblauch und Zwiebeln nach Bedarf schälen und würfeln. Mit den Pinienkernen und Oliven zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten.
Schritt 4 / 5
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5 / 5
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Manchego-Käse untermischen. Diese Mischung über die Kartoffeln in der Pfanne gießen. Alles bei schwacher Hitze knapp 8-10. Minuten pro Seite backen.