Anzeige
Aus Abenteuer Leben "Fast Food trifft Grillkunst: Leckere Schnellgerichte mit Tom Heinzle!"

Rezepte Fast Food Gerichte vom Grill

  • Veröffentlicht: 17.02.2025
  • 20:00 Uhr
Article Image Media
© Kabel Eins

Leckere Fast Food Gerichte vom Grill zum Nachmachen

Anzeige

Der ultimative Röstiburger

Anzeige
Anzeige

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 90 Min
  • Zubereitungszeit 25 Min
  • Gesamtzeit 115 Min

600 g

Rinderhack

1,5 TL

Stay Spiced Grillsalz

1 TL

Stay Spiced Grillpfeffer

8

dünne Scheiben reifer Bergkäse (ca. 3 cm breit und 2 mm dick)

4 Blätter

Radicchio Salat

6 EL

Pflaumenkonfitüre,

0,5 TL

nicht zu scharfe Chiliflocken

2 EL

Teriyaki Sauce

4

4 Kartoffelrösti TK

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 7

    Die Rösti aus dem TK nehmen und 2 – 3 Stunden auftauen lassen

  2. Schritt 2 / 7

    Die Dörrpflaumen fein hacken, mit der Pflaumenkonfitüre mischen und mit der Teriyaki Sauce und den Chiliflocken abschmecken.

  3. Schritt 3 / 7

    Das Hackfleisch mit dem Grillsalz und dem Grillpfeffer würzen. Das ganze gut durchmischen und 4 gleich große Kugeln formen. Die Kugeln in einer Burgerpresse zu Pattys pressen.

  4. Schritt 4 / 7

    Die Rösti unter mehrmaligen Wenden auf einer Grillplatte knusprig grillen (das kann bis zu 15 Minuten dauern.

  5. Schritt 5 / 7

    Die Pattys bei direkter Hitze (250-280°) ca. 3 bis 4 Minuten Grillen. Danach Wenden und den Käse auf den Pattys verteilen. Weitere 3 bis 4 Minuten grillen und in die indirekte Zone legen und einige Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Brötchen aufschneiden und auf der Schnittfläche auf der eingeölten Plancha 1-2 Minuten grillen damit sie Röstaromen bekommen.

  6. Schritt 6 / 7

    Nun die Pattys auf die Unterteile der Brötchen verteilen. Jeweils mit einem Rösti, Salatblatt und der Pflaumensauce belegen. Deckel darauf setzten und genießen.

  7. Schritt 7 / 7

    Preis pro Kilo Hackfleisch ca. 14.00 EUR

Steak Sandwitch mit Sauerkraut, Käse, Röstzwiwebel und Chili

Anzeige

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 25 Min
  • Gesamtzeit 35 Min

4

Striploin Steaks

4

Baguette ca. 20 cm lang

300 g

vorgekochtes Sauerkraut

8 EL

geriebener Cheddar Käse

150 ml

Gemüsefond

100 g

brauner Zucker

4 EL

Röstzwiebel

1 TL

Chiliflocken

1

Stay Spiced Grillsalz

1

Stay Spiced Grillpfeffer

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 5

    Das Sauerkraut zusammen mit dem Gemüsefond, dem Zucker und den Chilflocken in einen Dutch Oven geben und 15 – 20 Minuten leicht köcheln lassen.

  2. Schritt 2 / 5

    Das Baguette der Länge nach halbieren und bei direkter Hitze (250-280°) auf der Schnittfläche branden. Die Schnittfläche des Deckels mit dem Cheddar bestreuen und in die indirekte Zone (150°) legen und warten bis der Käse schmilzt.

  3. Schritt 3 / 5

    Die Steaks bei indirekter Hitze (160°) zu einer Kerntemperatur von 46° ziehen lassen. Dann bei hoher direkter Hitze 1 bis 2 Minuten pro Seite branden. Das Steak in Tranchen schneiden und mit dem Grillsalz und dem Grillpfeffer bestreuen.

  4. Schritt 4 / 5

    Dann die Tranchen auf die untere Hälfte des Baguettes verteilen. Mit Sauerkraut und Röstzwiebel belegen und mit dem Deckel abschließen.

  5. Schritt 5 / 5

    Preis pro Kilo Steak ca. 55-60 EUR

Pulled Lachs mit Orangenkraut

Anzeige

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 25 Min
  • Zubereitungszeit 30 Min
  • Gesamtzeit 55 Min

400 g

1 Lachsseite mit Haut

1

Stay Spiced Fisherman Gewürz

500 g

Sauerkraut vorgekocht

5 EL

brauner Zucker

1,5 Liter

Orangensaft

1

Bogen Backpapier

4 EL

Radieschen Sprossen

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 4

    Orangensaft im Dutch Oven erhitzen und 4 EL Zucker unterrühren. Das Kraut dazugeben und ca. 30 Minuten weichschmoren.

  2. Schritt 2 / 4

    Das Backpapier der Länge nach falten. Den Lachs auf das Papier legen und mit 1 EL Zucker und dem Fisherman Gewürz bestreuen. % Minuten wirken lassen und danach in die indrekte Zone des Grills legen und bei einer Temperatur von 140 Grad, 25 – 30 Minuten grillen. Danach vom Grill nehmen und mit 2 Löffel zerteilen.

  3. Schritt 3 / 4

    Das Orangenkraut auf 4 Teller verteilen. Den Lachs auf das Kraut setzen und mit den Sprossen garnieren.

  4. Schritt 4 / 4

    Kilopreis Lachs ca. EUR 20.00

Winter Curry Wurst mit Kartoffeln und Schalotten

Anzeige

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 40 Min
  • Gesamtzeit 50 Min

4

Salsiccia

1

Hand voll Buchenspäne

500 g

Tomatensauce

1 EL

Röstzwiebel

1 TL

Chili

1 TL

Wasabi Pulver

1 EL

Garam Masala

1 TL

Zitronenpfeffer

0,5 TL

Vanille Pulver

2 EL

Teriyaki Sauce

3 EL

Soja Sauce

1 TL

Knoblauch gemahlen

1

Prise Zimt

1,5 EL

Orangencurry

1

Prise Muskatnuss

1

Salz

4 EL

Korianderblätter

12

kleine Kartoffeln

8

Schalotten

1

Rapsöl

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 5

    Die Tomatensauce mit den Röstzwiebeln fein pürieren und mit der Sojasauce sowie der Teriyaki Sauce im Dutch Oven erwärmen. Das Wasabi Pulver, Vanille Pulver, Garam Masala, Cili, Zitronenpfeffer, und den Knoblauch einrühren. Das ganze bei schwacher Hitze 20 – 30 Minuten ziehen lassen. Danach mit Salz, Muskat und Zimt abschmecken. Zum Schluss 1 EL Orangencurry untermengen.

  2. Schritt 2 / 5

    Die Kartoffeln vierteln und auf einer heißen Grillplatte in etwas Rapsöl unter mehrmaligem Wenden 20 Minuten grillen, bis sie Außen knusprig und innen weich sind. Die Schalotten 20 Minuten bei 200° indirekter Hitze in der Schale schmoren. Danach aus der Schale drücken und klein schneiden.

  3. Schritt 3 / 5

    Die Salsiccia 10 Minuten bei indirekter Hitze (120°) und Einsatz der Räucherspäne auf Temperatur bringen. Danach bei direkter Hitze (250 – 300°) auf beiden Seiten 2-3 Minuten grillen.

  4. Schritt 4 / 5

    Zusammen mit der Sauce auf einem Teller anrichten und mit den Kartoffelspalten, dem Koriander und den Schalotten garnieren.

  5. Schritt 5 / 5

    Salsiccia Preis pro Kilo ca. 10.00 EUR

Gesmoktes Hot Dog mit Süßem Kraut, Röstzwiebel und Remoulade

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 30 Min
  • Gesamtzeit 40 Min

4

Lange Wiener Sacher Würstchen

4

Baguette ca. 20 cm lang

300 g

vorgekochtes Sauerkraut

150 ml

Gemüsefond,

100 g

brauner Zucker

4 EL

Röstzwiebel

5

Spreewalder Essig Gurken

1

Stay Spiced Grillsalz

1

Stay Spiced Grillpfeffer

8 EL

Mayonnaise,

1

Hand voll Buchenspäne

1

Senf

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 5

    Das Sauerkraut zusammen mit dem Gemüsefond, dem Zucker in einen Dutch Oven geben und 15 – 20 Minuten leicht köcheln lassen.

  2. Schritt 2 / 5

    Das Baguette der Länge nach halbieren und bei direkter Hitze (250-280°) auf der Schnittfläche branden.

  3. Schritt 3 / 5

    Die Würstchen bei indirekter Hitze (100°) im Buchenrauch 10 Minuten ziehen lassen. Dann bei hoher direkter Hitze branden. Die Gurken in feine Würfel schneiden und mit der Mayonnaise vermischen. Mit Grillsalz, Senf und Grillpfeffer abschmecken.

  4. Schritt 4 / 5

    Die Würstchen auf die Baguettes verteilen. Mit Sauerkraut, Remoulade und Röstzwiebel belegen und mit dem Deckel abschließen

  5. Schritt 5 / 5

    Sacher Würste Preis pro Kilo ca. 10.00 EUR

Hackfleisch Schnecken

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 30 Min
  • Gesamtzeit 40 Min

400 g

Rinderhack

1,5 TL

TL Stay Spiced

1 TL

Stay Spiced Grillpfeffer

250 g

geriebener Cheddar Käse

1

Rolle Pizzateig

1

Zwiebel

2

Tomaten

1 TL

nicht zu scharfe Chiliflocken

1

Butter

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 4

    Die Tomaten und die Zwiebel in feine Scheiben schneiden

  2. Schritt 2 / 4

    Das Hackfleisch mit dem Grillsalz und dem Grillpfeffer würzen. Das ganze gut durchmischen und auf dem ausgerollten Pizzateig gleichmäßig verteilen. Die Tomaten und die Zwiebel darauf verteilen und mit Cheddar und Chili bestreuen. Nun das ganze vorsichtig zusammenrollen und in etwa 5 cm breite Rollen schneiden.

  3. Schritt 3 / 4

    Den Dutch Oven mit Butter einfetten und die Rollen in den Topf stellen. Mit Cheddar bestreuen und mit geschlossenem Deckel auf dem Grill bei indirekter Hitze 30 – 35 Minuten grillen.

  4. Schritt 4 / 4

    Preis pro Kilo Hackfleisch ca. 14.00 EUR

Guten Appetit!

Mehr Rezepte
Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Champignonsoße
Rezept

Rumpsteak mit Champignonsoße und Bratkartoffeln

  • 06.12.2024
  • 12:00 Uhr