Die Vorspeise wird serviert und die Konkurrenz macht sich über die Teller her. Wem schmeckt´s und wer hat was zu kritisieren? Profi Mike hat auch noch was zu sagen ...
Gastgeberin Ines ist nicht zufrieden mit sich. Das Essen, was sie Profikoch Mike serviert, ist in ihren Augen nicht gelungen. Sieht das Mike auch so, oder ist er anderer Meinung?
Wie kommt die einzige Dame in der Herrenrunde an? Auf jeden Fall ist Ines top motiviert, um es der männlichen Konkurrenz zu zeigen. Schießt sie übers Ziel hinaus?
Dirk hat sich die traditionellen Topfenknödel bestellt. In seiner Erinnerung sind sie manchmal gefüllt, das hätte er auch hier schön gefunden. Zum Glück haben wir unseren Profi Mike, der Licht in die Sache bringt.
Im Restaurant Esszimmer by MyPlace stehen 50 Sitzplätze zur Verfügung. Hier sollen Gäste von Jung bis Alt auf ihre Kosten kommen und werden mit internationaler Küche verwöhnt.
Die Vorspeise wird serviert und als echter Italiener muss sich Jan das "Vitello tonnato" bestellen. Da ahnte er noch nicht, dass ihm dieses Essen noch länger beschäftigen wird.
Das "Esszimmer by MyPlace" liegt in direkter Flughafennähe und ist das einzige Restaurant weit und breit. Hier erwartet die Gäste eine internationale Küche. Doch kann Michael mit seinem breit gefächerten Angebot die Konkurrenz überzeugen?
Michael serviert Lende vom Schwein am Stück gebraten mit einer Zwiebel-Speck-Füllung, gebratene Pfifferlingen und einen Kartoffel-Gemüse-Rösti. Hat Profikoch Mike etwas auszusetzen?
Das Dessert wird serviert und Dirk hat sich für ein Schokoladenküchlein entschieden. Geschmacklich scheint es ihm zu schmecken, aber irgendwas fehlt ihm an diesem Gericht.
Die Art wie im "Esszimmer by MyPlace" das Fleisch paniert wird, würde Mustafa anders machen. Für ihn würde das Hähnchen so mehr Geschmack bekommen. Profi Mike hat allerdings auch noch einen guten Paniertipp. Ist er der gleichen Meinung wie Mustafa?
In der Wunderlampe wird arabische Küche serviert. In diesem Restaurant zeigt Inhaber Mustafa seine Heimat-Kulinarik.
In der "Wunderlampe" ist einiges geboten. So wird das Essen beispielsweise spektakulär serviert. Allerdings muss auch der Geschmack unseren Profi Mike überzeugen können.
Wenn Gastgeber Mustafa einen Wunsch frei hätte, wäre es bestimmt der Sieg bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Aber da hat die Konkurrenz noch ein Wörtchen mitzureden...
Mustafa hat einfach kein Glück. Das "zu wenig Gewürze" verfolgt ihn bis zur Hauptspeise. Eine Kritik, zu der Profi Mike auch etwas zu sagen hat. Stimmt er den anderen zu?
Die Vorspeise wird serviert und der erste Gang kommt bei der Konkurrenz eigentlich ganz gut an, wäre da die nicht die Sache mit dem würzen. Irgendwie haben sich die Mitstreiter die orientalische Küche anders vorgestellt.
Profi Mike schimpft über die Mitstreiter. Für ihn haben sie einfach eine falsche Erwartungshaltung gegenüber der orientalischen Küche. Doch wenn vier Leute der gleichen Meinung sind, kann es dann sein, dass der Profi sich vielleicht irrt?
Ohne Töpfe, ohne Pfannen und ohne Herd kommt das Jungermann Gourmet aus. Im Restaurant ist ein kleiner Feinkostladen und es werden selbstgemachte Kreationen verkauft.
Jetzt muss Lars nur noch die Konkurrenz von seinem Konzept überzeugen. Die Vorspeise kommt optisch bei jedem seiner Mitstreiter gut an, aber wie sieht es geschmacklich aus?
Mike ist ganz erstaunt über Lars Konzept, deswegen lässt er sich gleich mal alles zeigen und genauer erklären. Aber wir kocht Lars denn nun wirklich und kann er damit bei Mike punkten? Schließlich gab es so was bei "Mein Lokal, Dein Lokal" noch nie.
Mike ist schwer begeistert, denn bei Lars wird ohne viel Schnickschnack gekocht. Jedenfalls hat er keine Töpfe und auch sonst fehlen hier einige Utensilien, die eigentlich zum Kochen gar nicht mal so schlecht wären...
Jan vergleicht seinen Hauptspeisen Teller mit einem Gericht von der "Tanke", zumindest was das Optische angeht, aber schmeckt es denn auch so oder kann Lars Jan geschmacklich vom Gegenteil überzeugen?
Das Konzept im Le' Cuisine ist: Asiatische Fusionsküche - Das bedeutet hier werden asiatische Gerichte mit europäischen Komponenten kombiniert. Zwei Brüder haben sich dieses Lokal aufgebaut und möchten den Taunus erobern.
Lee verspricht, dass er niemals seinen Gästen eine trockene Ente servieren würde. Wie gut das Alex dieses versprechen, gleich mal geschmacklich testen kann ....
Lee hat ein Dessert selbst kreiert und ist stolz, es für sogar gleich zwei Konkurrenten zubereiten zu dürfen. Doch teilen sie seine Begeisterung mit ihm oder gibt es erneut scharfe Kritik?
Die Vorspeise wird serviert und Alex hat einiges daran auszusetzen. Völlig unverständlich für Profi Mike. Lassen sich seine Mitstreiter von Alex Mitreisen oder finden sie ihre Vorspeisen eigentlich sogar ganz gut?
Lee ist ein erfahrener Koch und hat schon in einigen Restaurants gekocht. Es gibt ein leckeres Lamm auf asiatischer Art. Wie wird es Profi Mike schmecken?
Jan will seiner Konkurrenz zeigen, dass bei ihm alles gut schmeckt. Die angerichteten Teller sehen sehr ansprechend aus, aber können sie die Mitstreiter auch geschmacklich überzeugen?
Im Casa Azteca wird original mexikanische Küche zubereitet und serviert. Das Lokal ist noch in der Aufbauphase und präsentiert sich zunächst exklusiv für Min Lokal, Dein Lokal.
Lars hat sich ein klassisches mexikanischer Gericht mit Guacamole bestellt. Die scheint ihm aber nicht zu sehr zu schmecken. Wenn er sie mit seiner Eigenen vergleicht, schmeckt seiner deutlich besser. Was hat Profi Mike dazu zu sagen?
Es wird feurig im "Casa Azteca". Sjusanna will ihren Gäste die echte mexikanische Küche näher bringen. Da kann es schon passieren, dass bei dem ein oder anderen ein paar Tränen fliesen.
Die Konkurrenz kriegt die Rechnung serviert und scheint zunächst etwas verwundert zu sein. Die Rechnung scheint sehr niedrig, doch woran kann das liegen? Hat sich Sjusanna etwas bei der Rechnung vertan?
Jan kann sein bestelltes Gericht einfach nicht weiter essen. Doch was daran ist falsch und vor allem, wie wird Gastgeberin Sjusanna darauf reagieren?
Es gibt traditionelles mexikanisches Streetfood. Tacos mit leckerem Fleisch und scharfer Soße. Bilden sich da etwa schon die Schweißperlen auf der Stirn von Profi Mike?
Im Gasthaus zur Eiche werden deutsche Gerichte mit einem eigenen Twist angeboten. Das Ambiente ist rustikal angelehnt aber trotzdem modern. Besonders die Gemütlichkeit steht hier im Vordergrund.
Jan hat zwar seine eigene Meinung, aber die scheint nicht allzu ernst genommen zu werden. Lars und Sjusanna reden ihm ständig ins Essen rein. Können die anderen Jan aus der Ruhe bringen?
Alex durfte bei Pascal mit in die Küche schauen. Anscheinend haben ihn die Rosinen so angelacht, das er gleich ein oder zwei probieren musste. Blöd nur das, die jetzt auf einen der Teller fehlen und sich ein Mitstreiter über fehlende Rosinen beschwert.
Der Mozzarella ist kein Burrata, der Salat zu "labbrig". Das "Gasthaus zur Eiche" hat einen holprigen Start. Können sie mit den anderen Gängen die Konkurrenz besänftigen?
Das "Gasthaus zur Eiche" will die Konkurrenz heute "verzaubern". Doch die scheinen anscheinend gegen Pascals Kochmagie immun zu sein. Kann er das Ruder herum reißen und sich noch den Wochensieg holen?
Das Ambach holt die Metropole ins Dorf. Das moderne Lokal serviert viele regionale und saisonale Speisen, sowie vegane Optionen.
Für den hausgebeizten Lachs benutzt Koch Tim im Ambach Zuchtlachs. Für das Beizen verwendet er Kräuter wie Dill, Petersílie und vor allem Koriander.