Koch Mike Süsser bekommt im Lokal "Pier 47" ein Gericht, das das Konzept des Lokals perfekt widerspiegelt. Die Qualität des Fleisches und der Garnelen ist sehr hochwertig, nur ein kleiner Fehler war dabei: Es wurde Zucker statt Salz benutzt.
Die Hauptspeisen bringen auf jeden Fall mehr Begeisterung als die Vorspeisen mit sich! Alessandro ist sogar sprachlos, so gut schmeckt ihm sein Gericht. Da kann die Punktzahl nur höher werden!
Profi Süsser bekommt im "Restaurant Die alte Kirche" einen italienischen Klassiker serviert. Alles stimmig, außer das Salz in der Pasta fehlt - wird Koch Vincenzo das im Wettbewerb umsetzen?
Die Hauptspeisen kommen gut an, bis auf einige Kleinigkeiten: Zu viel Salbei und zu wenig Salz - da muss der Chef noch ein Gleichgewicht finden.
Chef Vincenzo bereitet die Vorspeisen zusammen mit Mitstreiter Alessandro vor. Haben die zwei Italiener die selbe Vorstellung von italienischen Gerichten?
Die Hauptspeisen werden serviert und die Erwartungen sind höher als hoch! Leider gibt es diesmal einige Kritikpunkte...
Spitzenkoch Mike Süsser ist mehr als begeistert - das Testessen im "Restaurant Denkma(h)l" hätte nicht besser sein können! Gehobene französische Küche, perfekte Tellersprache und top Qualität. Hoffentlich sehen das die Mitstreiter:innen auch so!
Starker Start! Die Vorspeisen werden hoch gelobt. Das Wassermelonen Sashimi schmeckt wie echter Thunfisch und die Arbeit, die hinter jedes Gericht steckt, ist bemerkenswert! Ob die erste Tendenz schon die 10 Punkte erreicht?
Im "Restaurant Denkma(h)l!" mit gehobenen À la carte-Gerichten liegt das Hauptaugenmerk auf der Ästhetik.
Im größten Yachthafen Nordrhein-Westfalens kommt "Urban Marina Food" auf den Tisch. Betriebs- und Küchenleiter Dirk hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Gästen einen kleinen Urlaub mitten im Ruhrpott zu ermöglichen.
Alessandro will bei der Runde heute nicht nur mit seinem Restaurant, sondern auch mit seinem italienischen Charme punkten. Auf den Teller kommen italienische mediterrane Gerichte.
Das Lokal liegt ländlich in Hamm und bietet neben selbstgebrautem Bier eine rustikal-moderne Küche mit regionalem Einschlag.
Das Lokal befindet sich tatsächlich in einer echten alten Kirche und bietet daher ein ganz besonderes Ambiente. Wo man früher auf Bänken saß und Kirchenlieder sang, kann man nun gemütlich speisen.
Super Start im "Brauhof Wilshaus" - Mike ist begeistert! Kritik gibt es nicht und Verbesserungstipps auch nicht. Hoffentlich sieht das die Konkurrenz auch so.
Nicht nur beim Testessen, sondern auch bei den Vorspeisen kommen die Gerichte gut an und bekommen kaum Kritik. Können auch die Hauptspeisen überzeugen?
Die Hauptspeisen werden serviert. Die Kritikpunkte sind eindeutig mehr als bei den Vorspeisen. Bei einem Gericht fehlt sogar das Brot, das scheint aber kein Problem zu sein.
Die Punktetendenz nach der Vorspeise liegt nur bei 7. Die ganze Woche war die Konkurrenz mit den Punkten vorsichtig, also mal abwarten, vielleicht kann das Lokal "Lotti am Südstrand" mit der Hauptspeise noch punkten.
Das Testessen im Lokal "Lotti am Südstrand" hat Mikes Meinung nach kein Verbesserungsbedarf! Die Konkurrenz an der Nordseeküste hat den Profi sehr positiv überrascht. Hoffentlich läuft alles gut im Wettbewerb.
Auch bei der Hauptspeise wird jedes Gericht kritisiert. Mike findet das alles nicht angebracht und kann das nicht mehr ernst nehmen - die Qualität wird nicht respektiert.
Die Vorspeisen im Lokal "zum Wattwurm" werden serviert. Die Portionen sind groß, die Tellersprache ist oldschool, aber alles passt ins Konzept. Kann der Geschmack auch punkten?
Als Hauptgang hat Simon das Thai-Gemüse-Curry bestellt. Bei der Zubereitung hatten die anderem Mitstreiter und Profi Mike Süsser einiges zu kritisieren - das Rezept ist Brittas Eigenkreation. Schmeckt es Simon trotzdem?
Das Testessen war gut, das Gericht passt zum Konzept. Spitzenkoch Mike Süsser wünscht sich ein bisschen mehr Handwerk und weniger 80er-Jahre Teller-Deko.
Die Vorspeisen wurden hart kritisiert. Die Hauptspeisen kommen leider nicht alle gleichzeitig... hoffentlich kann wenigstens diesmal der Geschmack überzeugen und somit das Warten und die Punktetendenz noch retten.
Mike ist heute im Lokal "Element" zu Besuch, um das Testessen zu bewerten. Er findet, das Gericht hat eine hochwertige Qualität und der Gastgeber "ist in seinem Element", hoffentlich sieht das auch die Konkurrenz so.
Die Erwartungen sind hoch und die Tendenz schient eher niedrig zu sein... Die Konkurrenz ist ein wenig enttäuscht. Ob die Hauptspeise das noch retten kann?
Die Vorspeisen scheinen im "WATT´s up" richtig gut anzukommen. Die Konkurrenz ist lockerer als am Tag zuvor und die Tendenz ist sehr hoch! Hoffentlich bleibt das so...
Der Fischeintopf, den Mike zum Testessen bekommen hat, wird auch als Hauptspeise bestellt. Wurden seine Tipps umgesetzt?
Deftige Fischsuppe für Profi Mike zum Testen. Das Lokal WATT´s Up bietet eine "Cross-over-Küche" - überzeugt das Konzept und das Gericht?
In St. Peter-Ording befindet sich das "LOTTI AM SÜDSTRAND" von Thorsten. Das Lokal gehört zu den berühmten Pfahlbauten direkt am Meer und bietet bei Ebbe und Flut eine leicht gehobene norddeutsche Küche an.
Britta führt das Restaurant "Zum Wattwurm". Ihr Lokal ist Teil eines Campingplatzes, aber es handelt sich nicht um ein Camping-Imbiss. Britta bietet Gerichte von Thaicurry bis Würzfleisch an.
John führt das "Element". Sein Restaurant bietet den Gästen eine friesisch-persische Fusionsküche.
Simon leitet das Strandrestaurant "WATT's up" gemeinsam mit seiner Frau. Die beiden verstehen ihr Gastrokonzept als eine Mischung aus Restaurant und Strandbar.
Simon will sich nicht in eine Schublade stecken lassen. Er kocht, worauf er Lust hat und jede Woche etwas anderes. Seine Spezialität ist passend zur Nordsee: Der Fisch.
Bei der Hauptspeisenrunde gibt es harte Kritik für den Koch! Simon kann es kaum erwarten, dass der Tag um ist.
Die Vorspeisen werden serviert: Optisch sehr schön und modern. Zu den Gerichten hat die Konkurrenz einige Kritikpunkte. Mike kann diese aber nicht nachvollziehen ...
Im Lokal "Saimons" bekommt Mike Süsser einen Krabbenrisotto, passend zur Nordseeküste, serviert. Was Mike in Simon direkt spürt, ist einen kreativen Geist. Hoffentlich hilft ihm das im Wettbewerb!
Koch Süsser ist vom Gasthaus Neue Mühle begeistert. Er meint, es war das beste Testessen der Woche - ob die Konkurrenz das auch so sehen wird?
Es herrscht Begeisterung. Die Tendenz könnte bei 10 liegen, dennoch fällt auch eine fünf... Ob der Gastgeber das noch gut machen kann?
Der Hauptgang ist im Großen und Ganzen gut gelaufen - aber gut genug um die vergebene fünf noch zu retten?
Auch die Hauptspeisen werden serviert und auch diesmal wird der Mut vermisst, mehr zu würzen. Wird das "Margarethe" trotzdem eine hohe Punktzahl erreichen können?