Das Konzept des "TABLE" ist simpel und einprägsam: Es gibt einen Tisch für 12 Personen, einen Koch und ein Menü.
Im Restaurant "Ossenberger PEPPERPOT" ist jeder Allergiker willkommen und gut aufgehoben! Das Konzept ist nämlich "Allergiefreieküche".
In einem fast 500 Jahre alten Haus befindet sich das Restaurant "Gotisches Haus". Das Konzept ist: regional, biologisch und vegetarisch. Aber für die Fleisch- und Fischesser ist auch was dabei: Das Menü bietet neben dem Gemüse auch Beilagen an.
Im Gotisches Haus startet die Woche sehr gut. Bei der Vorspeise sammeln die Inhaber:innen schon eine sehr hohe Punktetendenz. Ob die in der nächsten Runde bestätigt wird?
Und auch die Hauptspeisen werden serviert. Was ist eigentlich mit dem allergiefreien Gericht? Ist das gut gelungen?
Profi Mike Süsser bekommt heute ein Blumkohlsteak - gut gelungen, aber vielleicht nichts Besonderes? Die Krapfen hingegen, die dazu serviert werden, sind handwerklich interessanter.
Die Vorspeisen sind so gut gelungen, dass das Restaurant SO offiziell die höchste Punktetendenz der ganzen Woche bekommen hat! Hoffentlich geht das so weiter.
Profi Mike Süsser ist hin und weg! Er hat Zwiebelrostbraten mit handgeschabte Spätzle, Röstzwiebeln und Kalbsjus serviert bekommen. Ob die vier Mitstreiter:innen auch so begeistert sein werden?
Bei der Hauptspeise wird der Inhaber des "Restaurant SO" auf dem Arm genommen! Witzig, aber er hat sich wirklich erschrocken ...
"Das Gyros schmeckt extrem gut", aber was gibt es für vegane Alternativen? Da muss sich der Inhaber rasch was überlegen, denn auf der Speisekarte gibt es nichts...
Auch die Hauptspeise-Runde scheint gut anzukommen, hoffentlich wird die Punktetendenz bestätigt!
Es ist Vorspeisen-Zeit im "Lieblingsgrieche Olive trifft Riesling" und anscheinend haben die vier Mitstreiter die Gerichte genossen! Sogar die vegane Suppe konnte überzeugen.
Die vier Mitstreiter sind heute im Restaurant "ich bin so frey" zu Gast. Die Gerichte sind bunt und vor allem: rein pflanzlich! Ob das gut ankommt? Die Punktetendenz scheint schon mal nicht so schlecht auszusehen...oder?
Mike Süsser ist heute im Restaurant "Ich bin so frey" zu Gast und bekommt eine vegane indische Vorspeise serviert - halten die Samosas geschmacklich auch, was sie optisch versprechen?
Samosas, Burrito, Burger und Buddha Bowl haben die vier Restaurantinhabern serviert bekommen. Gibt die Hauptspeise den gewünschten "Wow-Effekt"?
Die vier Mitstreiter bekommen die Vorspeisen serviert. Das hochwertige Handwerk ist auch hier zu sehen. Die Runde scheint echt begeistert, ob das so weiter geht?
Heute bekommt Profi Mike im Landgasthof Zum Engel ein Gericht mit echtem Handwerk: Hirschrücken unter der Walnuss Kruste mit Cassis Birnen, Sellerie Püree, Portwein-Jus und Kartoffelbaumkuchen.
Die Hauptspeise scheint nicht so gut wie die Vorspeise angekommen zu sein. Ob die hohe Punktetendenz zu früh gefeiert wurde?
Im Turmrestaurant by Elerts gibt es heute für den Profi ein vegetarisches Gericht: Dreierlei von Pfälzer Möhre - wie das wohl schmeckt?
Nun kommen wir zur zweiten Runde: die Hauptspeisen werden serviert. Auch hier ist Mike Süsser mit der Kritik nicht wirklich einverstanden...
Heute sind die Mitstreiter im Turmrestaurant by Elerts eingeladen und bekommen die Vorspeisen serviert. Es wird behauptet, dass nicht alles selbst gemacht sei und deshalb ist die Punktetendenz etwas niedrig... das findet Profi Mike gar nicht gut!
Ein Familienbetrieb seit über 20 Jahren! Das "Lieblingsgrieche Olive trifft Riesling" bietet nicht nur traditionelle griechische Küche sondern hat für jeden und jede was auf dem Menü.
Im Reastaurant SO wird klassische deutsche Küche mit einem modernen Twist serviert! Deshalb bietet das Menü eine Art "Crossover Küche", die von der mediterrane und asiatische Küche geprägt ist.
Alle fühlen sich hier wohl! Im Turmrestaurant by Elerts gibt es Fleisch, Fisch und Vegane Küche zu Genießen.
Der Inhaber vom "Landgasthof Zum Engel" betreibt das Restaurant schon seit elf Jahren! Es wird auf Nachhaltigkeit und Qualität geachtet. Außerdem macht sich die Liebe zur französischen Küche bemerkbar!
"Ich bin so frey" bietet ein veganes Menü an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Das Restaurant kommt sehr gut an! Hoffentlich auch bei dem Mike Süsser
Niels ist der Gastronomieleiter des Restaurants "Marktwirtschaft Brauhaus zu Glücksburg". Hier gibt es sogar bis zu sechs verschiedene selbstgemachte Biersorten. Außerdem werden regionale Küche und Klassiker angeboten.
Ein paar Kritikpunkte bekommt Niels für seine Hauptspeisen, doch sonst sind die Kandidaten mehr als zufrieden. Beim Dessert möchte der Gastgeber noch einmal alles geben und die Kandidaten endgültig überzeugen.
Für seine Vorspeisen bekommt Niels eine Tendenz von zweimal sieben, einmal acht und sogar einmal neun Punkten. Sofiia und Ingo kann der Gastgeber noch nicht ganz überzeugen.
Glücks-Burger Bierschnitzel: Diesen deutschen Klassiker bereiten Niels und Profikoch Mike Süsser gemeinsam zu. Einen Kritikpunkt hat der Sternekoch zum saftigen Schnitzel, doch die Gastgeber nehmen den Tipp dankend an.
Julian ist der Geschäftsleiter des Lokals "Gudlak". Der Dauerbrenner hier ist eine Vorspeisenplatte, die fast täglich wechselt. Außerdem werden hier auch viele vegane und vegetarische Gerichte angeboten. Die Karte wechselt alle vier bis sechs Wochen.
Viel Kritik erhalten die Gastgeber Julian und Fabian für ihre Hauptgerichte. Doch die beiden wissen genau, was sie verbessern müssen, und nehmen das Feedback der Mitstreiter dankend an.
Julian und Fabi zeigen dem Profikoch Mike Süsser einen ihrer Klassiker: Lachs Yakitori. Optisch überzeugt das Gericht den Spitzenkoch, doch kann es das auch geschmacklich?
Die Vorspeisen im "Gudlak Restaurant" überzeugen, deshalb gibt es für Julian 8, 9, 9 und 10 Punkte! Auch Profikoch Mike Süsser ist von der Bewertung der Mitstreiter begeistert.
Sophia ist die Leiterin des Lokals "Alten Krug". Früher war das Restaurant nicht nur ein Lokal, sondern vor allem ein Bauernhof. Hier wird regionale mit modernen Einflüssen geboten. Die Speisekarten sind handgeschrieben und wechseln alle paar Wochen.
Dreimal sieben und einmal acht Punkte, mit dieser Punktetendenz enden die Vorspeisen im "Alten Kirchkrug". Ins Gewicht fällt vor allem die Speisekarte, auf der nur vegetarische Vorspeisen stehen.
Vegetarisches Rundstück: Dieses Gericht zeigt Küchenchef Jannik und Profikoch Mike Süsser. Der Spitzenkoch gibt für die Woche noch Tipps und Tricks mit auf den Weg, um die anderen Kandidaten mit ihren Klassikern zu überzeugen.
Niels probiert das vegetarische Rundstück, das bereits Mike Süsser beim Testessen probiert hat. Doch auch der Kandidat hat einige Kritikpunkte und ist nicht ganz zufrieden mit seinem Gericht.
Ingo ist der Chef des Hauses im Restaurant "Freien-Will Krug". Seine Frau ist für den Service zuständig, während er das Essen zubereitet. Außerdem verreist der Gastronom gerne und viel und hat einige Gerichte von seinen Reisen auf der Karte stehen.
Küchenchef Ingo und Sous-Chef Ralf zeigen Profikoch Mike Süsser ein Gericht aus der regionalen Küche mit internationalen Einflüssen: Gefülltes spanisches Schnitzel mit in Meersalz gekochten Drillingen, kanarischer Mojo Rojo und Pimientos de Padrón.