Im La:Meer in Landshut darf Ali das Thai-Fisch-Curry probieren und bei der Zubereitung dabei sein. Er ist begeistert von dem Herzblut, das die beiden Frauen hier an den Tag legen.
Zur Vorspeise wird im La:Meer unter anderem eine gratinierte Jakobsmuschel serviert. Doch diese scheintvom Parmesan und der Chilinote im Salat regelrecht erdrückt zu werden.
Maggie und Tamy servieren zum Hauptgang typisch für das La:Meer verschiedene Fischgerichte und die Konkurrenz ist ganz schön begeistert!
Das LA:MEER ist ein Bistro, das sehr viele frische Fisch-Angebote bietet. Das Highlight ist eine über 8 Stunden gekochte Fischsuppe. Das Ambiente ist natürlich maritim und modern.
Für den Hauptgang kommt Mitstreiterin Maggie in die Küche und schaut über die Schulter. Hier wird gerade ein Zander vorbereitet, der genau in ihr Gebiet passt. Können der Zander und die anderen Hauptgerichte punkten?
Von außen betrachtet wird die Westerberg-Stub'n schnell als Vereins- oder Sportgaststätte eingeordnet. Doch auch Spitzenkoch Ali Güngörmüs kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Das Lokal serviert wesentlich höhere Qualität als erwartet!
Zur Vorspeise äußern die Mitstreiter einige Kritkpunkte am Essen: Die Suppe mit Kaspressknödeln scheint etwas zu würzig geraten zu sein und der Grukensalat kommt zu süß daher - doch alles in allem sind die Gäste sehr zufrieden mit dem Essen.
Die Westerberg-Stub'n liegt direkt an einem Tennisplatz. Klassiker wie Spätzle und Schnitzel sind die Spezialität in der Westerberg-Stub'n. Besonderes Augenmerk legt das Lokal auf eine große Auswahl an vegetarischen Optionen.
Im "Schweiger's Landgasthof" werden handgedrehte Kartoffelstriezel zubereitet. Davon hat Sternekoch Ali Güngörmus noch nie gehört, doch man lernt ja auch als Profi vom Fach nie aus.
Zum Hauptgang wird unter anderem eine Goldforelle mit Kartoffel-Erbsenpürree serviert. Mit feinster Sorgfalt wird der Fisch zubereitet - wird er auch viele Punkte einsacken können?
Zur Vorspeise probiert Hakan die Flusskrebs Ravioli mit grünem Spargel. Schon bei der Zubereitung gefällt ihm das Gericht und er vergibt am Schluss schonmal eine sehr positive Tendenz.
Bayerisch, traditionell, aber auch internationale Einflüsse: Das ist der "Schweiger's Landgasthof". Mit einer schönen Weinkarte hebt sich das Lokal ab.
Im Gasthaus zum Hirsch werden die Hauptspeisen serviert. Doch vieles scheint schief zu laufen in der Küche - Schade, nach so einer hohen Punktetendenz bei der Vorspeise.
Die Vorspeisen im Gasthaus zum Hirsch kommen gut an. Die Punktetendenz ist sehr hoch, für Apoll verdient das Restaurant erstmal sogar eine 10.
Mike bekommt heute das Testessen im Gasthaus zum Hirsch serviert. Er hatte die Woche schon Wildschweinrücken - wird es ihn diesmal noch besser schmecken?
Statt auf einem bekommt Mike das Gericht im Campus Garden auf mehreren Tellern serviert. Schönes Lokal und super Präsentation, passt der Geschmack auch?
Auch die Hauptspeisen werden passend zum Konzept "internationalen Tapas" serviert. Viele kleine Portionen zum Teilen. Fisch, Fleisch, Käse, Eier und Gemüse, alles ist dabei.
Die vier Mitstreiter:innen bekommen die internationalen Tapas serviert. Doch das Konzept wird nicht von alles verstanden und wertgeschätzt. Wie sieht es mit der Punktetendenz aus?
Mike bekommt von Apoll im Restaurant "Zum Rössel" Spaghetti mit Gemüse und Meeresfrüchte. Der Profi ist verzweifelt und zeigt ihm, wie das besser geht. Wird er die Tipps annehmen?
Die Mitstreiter:innen bekommen die Vorspeise serviert. Mike ist sehr besorgt, er denkt, Apoll soll die Finger vom Kochen lassen. Die ersten Blicke kündigen nichts Gutes an. Was sagt die Punktetendenz?
Die Stimmung ist angespannt. Profi Mike und die anderen gelehrten Köche sind sprachlos. Das Kochen wird von Apoll nicht ernst genommen. Wird die Hauptspeise die Vorspeise negativ noch toppen?
Mikes Testessen im Restaurant Gässles-Stüble ist ein Wildschweinrücken Gericht. Alles super, aber der Garpunkt ist nicht so, wie er sein sollte.
Die vier Mitstreiter:innen haben die Vorspeisen serviert bekommen. Darunter sogar ein Sorbet - merkwürdige Wahl. Passt das?
Die Tipps von Profi Mike wurden umgesetzt und der Wildschweinrücken sieht schon viel besser aus. Aber schmeckt das Fleisch auch gut? So zufrieden sieht die Mitstreiterin nicht aus...
Die Vorspeisen im Restaurant Treppensee kommen nicht so gut an wie erwartet. Felix hatte mit vier Mal 9 gerechnet, stattdessen bekommt er sogar eine Vier. Warum?
Hat die Köchin Mikes Profitipps gefolgt und die Rinderroulade moderner angerichtet? Kann Felix damit die Punktetendenz noch retten?
Mike Süsser bekommt ein traditionell deutsches Gericht mit einem internationalen Touch. Kann das Testessen den Profi überzeugen?
Das "Gasthaus zum Hirsch" gibt es schon seit über 40 Jahren und wird von dem jungen Koch zusammen mit seiner Familie geführt. Ihr Steckenpferd ist die deutsche Küche mit Wildgerichten aus dem Holzofen.
Umgeben von Hörsälen und vielen Studierenden wird hier ein Konzept mit internationalen Tapas angeboten.
Mediterran mit französischem Einfluss steht hier auf dem Programm. Spannend ist, dass Apoll selbst kocht, aber offen zugibt, kein Kochprofi zu sein.
Aus der ehemaligen Besenwirtschaft haben Köchin Stephanie und Köchin Belinda ein richtiges Restaurant mit Schwerpunkt auf veganen und vegetarischen Speisen gemacht.
Felix ist Dder Jüngste der Runde. Der ehemalige Bankangestellte leitet seit knapp einem Jahr das "Restaurant Trappensee". Zusammen mit seiner brasilianischen Köchin Thaina Lopez bietet er hier eine deutsche gutbürgerliche Küche.
Heute ist gerollter Wolfsbarsch im Restaurant URIG angesagt. Mike ist begeistert! Hoffentlich auch die Mitstreiter:innen.
Für Mike gibt es heute ein "Surf and Turf" Gericht neu interpretiert. Zu modern oder genau richtig?
Dieses Konzept gibt den Gästen die Möglichkeit, bei der Zubereitung zuschauen und Fragen stellen zu können! Und abgesehen der Show schmeckt es auch?
Bei der einen Vorspeise hat das Team leider den Trüffel vergessen und bei der anderen war das Risotto nicht cremig, sondern zu fest... kann das Duo die Punktezahl noch retten?
Die vier Mitstreiter:innen sind heute im Ossenberger Pepperpot zu Gast und freuen sich auf die allergiefreien Gerichten. Bekommt die Vorspeise eine hohe Punktetendenz?
Die Hauptspeise wird serviert. Das Inhaberduo vom "Table by der Steaklieferant" bekommt auch das Cordon bleu wie Mike, und obwohl die beiden als Team mitmachen, haben sie verschiedene Meinungen. Können sie sich am Ende einigen?
Profi Mike Süsser bekommt im "Ossenberger Pepperpot" ein glutenfreies Hirten Cordon bleu serviert - schmeckt das anders als gewöhnlich?
Nena will nicht nur mit ihrem Restaurant, sondern auch mit ihrer Herzlichkeit punkten. Auf den Teller kommen nicht nur Gerichte aus dem Balkan, sondern auch internationale Speisen.