Rosin lässt sich von Carmela zeigen, wie sie Rinderrouladen nach dem Rezept ihrer Mutter zubereitet.
Mit Hilfe von Frank Rosin bekommt die Pizza den letzten Schliff und Sohn Enzo seine Chance.
Carmelia hat ihr ganzes Leben hart gearbeitet. Frank muss ihr leider klarmachen, dass dabei finanziell wenig herausgekommen ist.
Tochter Nunzia bürgt mit ihrem Geld für das schlecht laufende Restaurant der Eltern.
Frank Rosin lädt ein in seine Vinothek und kommentiert die intensivsten Momente der Dreharbeiten zu Rosins Restaurants 2014. Am 6. Januar um 20:15 Uhr
Wer kocht eigentlich bei Rosins zu Hause? Und was legt ein Frank Rosin auf seinen eigenen Grillrost? Weitere persönliche Fragen an unseren Spitzen-Koch im Interview!
Wir haben Frank Rosin ein paar Fragen zu seiner Motivation, Karriere und seiner Arbeit als TV-Koch gestellt. Hier seine ehrlichen Antworten!
Frank sorgt für gute Laune: In seiner Vorbildfunktion in Ernährungsfragen bringt er kleine, leicht zu verdauende Energiehappen mit! Doch darf er die überhaupt essen?
Wir lüften das Geheimnis um Rosins berühmte bunte Pullover! Oder wusstet ihr, wieso Frank immer einen picobello sauberen Pulli anhat - und das als Koch?
Rosin bekommt einen ersten Eindruck von seinem neuen Fall, der Eckkneipe "Netz". Es steht schlimm um Wirt Jörg und seine Frau Michaela, die auch noch krank ist.
Frank zeigt Wirt Jörg aus dem "Netz", wie er gute Hausmannskost in hoher Qualität kochen kann. Sie beginnen mit einem Rindsragout in Tomatensauce mit Pasta.
Sabrina hat ihren Job als Erzieherin gekündigt, um ihre Eltern in der Kneipe zu helfen. Doch ist das das Ziel der 25-jährigen?
Frank Rosin zeigt Jörg, wie man einen schmackhaften Salat mit pochiertem Ei nach einem türkischem Rezept zubereitet.
Das Finale des Testessens und ein einfaches, aber gutes Rezept von Rose: Früchtesalat mit Schnaps mariniert und Walnusseis!
Hochwertige Hausmannskost ist die Devise - und die Rahmsuppe von Champignons und Lauch überzeugt die Testesser!
Kalkulation für die Speisekarte mit Frank: Stampfkartoffeln mit Möhren, Speck und Zwiebeln sind eine wunderbare Beilage, auch Gurkensalat macht sich immer gut.
Zur Feier des Tages gibt es einen Kuchen für Rosin und das Team. Die bedanken sich mit den besten Wünschen an Wirt Michael.
Jeder nur zwei Teller beim Austeilen des Münsteraner Kanalmatjes.
Rosins Restaurant liegt eigentlich im Münsterland, wie der alte Schalker hier erklärt.
Um ein Restaurant zu führen, reicht es nicht zu denken, das geht schon irgendwie. Man braucht viel Liebe und Leidenschaft.
Rosin stibitzt dem Kellner einen Hugo vom Tablet und ist vom Szenegetränk begeistert.
Um das "Cooky's Maikotten" in Münster steht es schlecht. Die Spannung im Betrieb schnürt selbst Frank die Kehle zu. Am 23.9. um 20:15 Uhr.
Frische Zutaten aus der Region einfach und ehrlich mit Liebe zubereitet, das macht einen Kottenteller aus! Magic!
Rosin beginnt das Kochcoaching mit frischem Matjestatar mit Kartoffeln, Äpfeln und Kräutern. Doch die wichtigste Zutat dabei ist gute Laune!
Ohne Pause geht es weiter mit dem Hauptgang: Schweinelende mit Kartoffelsalat.
Angesichts des neuen Menüs, das Frank mit dem Team des Maikotten erarbeitet hat, bricht die gute Laune in der Küche aus.
Frank nimm sich Paulina zur Seite und sagt ihr ein paar ehrliche Worte!
Der Koch des Maikotten, Christoph, besitzt Potenzial. Frank kocht mit ihm sein Lieblingsgericht, Forelle mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln.
Als Frank Rosin zur Maikotten zurückkehrt, erwartet ihn eine neue Hiobsbotschaft. Michael ist ins Krankenhaus gekommen.
Bauleiter Willi wird sich um Cooky's Maikotten kümmern, schließlich ist er der Beste. Aber der Auftrag ist umfangreich!
Frank Rosin ist wieder unterwegs, um Restaurants in ganz Deutschland vor dem Bankrott zu bewahren. Die neue Staffel startet am 29. Juli um 20:15 Uhr mit dem "Landgasthof Schmid - Zum Spatzl" in Batzenhofen bei Augsburg
Frank lässt sich die neue Speisekarte zeigen und ist geschockt. Er überlegt sogar abzubrechen, sollte sich Markus nicht mehr Mühe geben.
Mit Hilfe von Frank Rosin bereiten die Männer der Küche ein einfaches, aber schmackhaftes und frisches Gulasch zu.
Frank Rosin hilft seinen Schützlingen, sich mit einem besonderen Zwiebelkuchen in die Mägen und Herzen einer neuen Gemeinde zu kochen.
Aidshandschuhe in der Küche? Frank kann sich einen Spruch dazu natürlich nicht verkneifen!
Während andere kochen, zeigt sich Rosin von seiner musikalischen Seite und singt über die schnelle Kelle ...
Frank entdeckt eine Zeitung in der Küche. Er ist begeistert von einem Artikel:"Alter, was ist das denn? Das ist ja mega!"
Frank Rosin schaut auf seine Leute und füttert den Kameramann mit Keks und Espresso.
Rosin nimmt sich kein Blatt vor den Mund und lästert über Kollegen Steffen Henssler ...
Wie Matjestartar und Tarte Tatin gekonnt gelingen - Frank Rosin zeigt es den Köchen des Papala Pub.