Mit seinem stylischen Hotel-Restaurant "Herzstück" hat Claus ein Ziel: Die Herzen der Konkurrenz höher schlagen lassen!
Direkt am Marktplatz von Waldkirchen gelegen, begeistert der langjährige Gastronom mit weltoffener bayerischer Küche.
Das Restaurant "Balthazar" ist direkt am Spreeufer gelegen. Holger ist ein erfahrener Gastronom und bringt auf die Speisekarte alles was er kulinarisch rund um die Welt sammeln konnte.
Melanie und Elena helfen Holger bei der Zubereitung der Hauptgerichte. Melanie bestellt das Rinderfilet mit Baileys-Pfeffersoße & Tramezzini. Läuft es diesmal besser als bei der Vorspeise?
Kaum ist die Konkurrenz da, geht es an die Vorspeise. Die Erwartungen könnten nicht höher sein. Während der Zubereitung vergisst Koch Holger jedoch die Blutwurst auf dem Herd... diese bekommt Elena - was wird sie dazu sagen?
Mike Süsser hilft bei der Zubereitung eines Pilzrisottos im Lokal "Balthazar". Koch Holger ist Risotto-Weltmeister - wird das Gericht den Profi Mike vom Hocker schmeißen? Oder eher nicht?
Am Finaltag in Berlin tritt Holger mit dem "Balthazar" an. Holger ist ein erfahrener Gastronom und die Erwartungen sind hoch, kann er Mike Süsser überzeugen?
Und schon ist der letzte Gang an der Reihe: Koch Abed ist zuständig für die Zubereitung des Desserts. Wie immer bekommt er aber Unterstützung - diesmal von Elena. Sie bekommt den Rosemarie´s Kaiserschmarrn, doch irgendwas in der Zubereitung stimmt nicht...
Die Mitstreiter sind im Lokal "Jasper´s" angekommen und die Vorspeisen werden serviert. Elena bekommt den Schwarzwurzel-Muffin mit Apfel und Ziegenkäse, die Schwarzwurzel bezeichnet sie selbst als "schwieriges Gemüse", kann Koch Abed trotzdem überzeugen?
Im Lokal Jasper´s bekommt Mike Süsser Kalbsbäckchen mit Kartoffelschaum, seine Meinung? "Diese Soße hat einen Sucht-Faktor". Koch Abed ist glücklich.
Das Restaurant "Jasper's" wird von Marius und seinem Bruder geführt. Das Konzept der beiden Münchener sind Speisen aus ihrer Heimat und Österreich. Berlin ist schließlich international
Das Restaurant "Jasper's" wird von Marius und seinem Bruder geführt. Das Konzept der beiden Münchener sind Speisen aus ihrer Heimat und Österreich. Berlin ist schließlich international, da sollte die bayrisch-österreichische Küche gut ankommen.
Weiter geht es mit der Hauptspeise. Risotto-Weltmeister Holger bestellt einen Pilzrisotto. Ob das eine gute Entscheidung ist?
Die Gastronomen sind im Lokal MontRaw angekommen und die Bestellungen werden schon hingegen genommen. Für Marius gibt es das Rinder Tatar, schaut auf jeden Fall gut aus... aber schmeckt es auch gut?
Mike Süsser bekommt im Lokal MotRaw ein Gericht mit Oktopus. Mediterran-Israelisch, ist das ein guter Mix?
Melanie ist Restaurantleitung im "MontRaw" in Berlin und Mike Süsser kann sich über eine sehr moderne kreative Küche aus Israel freuen.
Melanie ist Restaurantleitung im "MontRaw" in Berlin und bietet eine sehr moderne kreative Küche aus Israel.
Bei der Hauptspeise herrschte noch Frieden, beim Dessert sieht das anders aus. Gourmet Chef Holger hat die Lemon Tarte bestellt, was er als "Kinder Teller" bezeichnet. Ob sich da seine Punktzahl noch retten lässt?
Ran an die Vorspeise! Die Mitstreiter sind im Lokal eli angekommen und haben bestellt. Marius wählt die "Levante Rolls" mit Hähnchen, Labneh & Sumac. Marius ist begeistert... aber sind die anderen auch zufrieden?
Mike Süsser bekommt im Lokal "eli" den Jerusalem-Grillteller. Hört sich interessant an, aber ist es nicht ein bisschen zu aufwendig?
Heute gibt es levantinische Küche im israelischen Restaurant "eli". Das Lokal wird betrieben von Konstantin. Er und sein Team möchten mit kreativen Ideen Punkte sammeln. Laut Mike Süsser ist diese Küche so international, wie man leben sollte!
Levantinische Küche im israelischen Restaurant "eli". Das Lokal wird betrieben von Konstantin. Er und sein junges Team möchten vor allem mit kreativen Ideen Punkte sammeln.
Der letzte Gang steht an, Eleonora ist zuständig für die Zubereitung des Desserts, der für alle Mitstreiter der Gleiche ist: "Torta im Glass" mit Mascarpone, Amaretto und Kaffee. Zu einfach?
Die Mitstreiter sind in der "Lavanderia Vecchia" angekommen und bestellen auch schon die Vorspeisen. Melanie hilft Koch Jacopo bei der Zubereitung einer komplett neuen Art von "Vitello Tonnato" und zwar der "Tonno Vitellato". Überzeugt diese neue Version?
Jetzt will der Profi endlich was richtig Italienisches essen! Mike Süsser bekommt von Koch Jacopo das traditionelle Gericht "Coniglio alla cacciatora (Kaninchen auf Jägerart) Schmeckt das auch typisch italienisch?
Gastgeberin an Tag eins ist Elena mit ihrem italienischen Lokal "Lavanderia Vecchia". Hier speisen der Profi und die anderen vier Tester in einer ehemaligen Wäscherei und dieser Charme wurde beibehalten. "Lavanderia Vecchia" heißt auch "alte Wäscherei".
Gastgeberin Elena zeigt ihr italienisches Restaurant "Lavanderia Vecchia". Das Lokal befindet sich in Neukölln in einer ehemaligen Wäscherei und dieser Charme wurde beibehalten.
Diese Top 10 zeigt die zehn besten Restaurants aus Rheinland, die bei "Mein Lokal, Dein Lokal" mitgemacht haben und Profi Mike Süsser überzeugt haben. Kulinarisch gesehen ist wirklich alles dabei!
In Berlin kann man kulinarisch einfach alles ausprobieren! Diese Top 10 der besten Restaurants hat bei "Mein Lokal, dein Lokal" mitgemacht und konnte Profis Mike Süsser und Mario Kotaska überzeugen.
Zusammen mit ihrem Mann betreibt Yvonne das "Grillwerk" in Losheim am See. Die gelernte Metzgereifachverkäuferin bietet hier seit einem Jahr einen Mix aus Imbiss und à la carte Restaurant.
Weiter geht es mit der Hauptspeise. Andy testet die Chicken Nuggets mit glutenfreier Panade. Karl hat bei der Zubereitung zugeschaut und kann was verraten: Die Panade wird aus Erbsen hergestellt! Schmeckt das gut?
Kaum sind die Tester da, geht es an die Vorspeise: Marcel hat die Spinatlachsrolle bestellt. Auf der Speisekarte keine Spur von Frischkäse, in der Rolle aber eine Menge - doch Marcel isst kein Käse... und jetzt?
Profi Mike bekommt im Lokal "Grillwerk Losheim" den Grillwerk Bürger. Yvonne und ihren Mann bereiten es vor. Die Zutaten beinhalten eine Menge Zucker und Honig... Mike ist skeptisch: Wird das nicht alles zu süß?
Zusammen mit ihrem Mann betreibt Yvonne das "Grillwerk" in Losheim am See. Die gelernte Metzgereifachverkäuferin bietet hier seit einem Jahr einen Mix aus Imbiss und à la carte Restaurant. Yvonne verspricht ihren Gästen ehrliches Kochhandwerk.
Kulinarisch kann München überraschen und begeistern! Diese Top 8 der besten Restaurants hat bei "Mein Lokal, dein Lokal" mitgemacht und konnte Profi Mike Süsser überzeugen.
Marcel ist Gastgeber, Koch und Besitzer der Simbach Mühle. Das Ambiente wirkt warm und ist in vier Räume aufgeteilt.
Es ist Zeit, die Desserts zuzubereiten. Chrissi schaut zu. Der Nachtisch besteht aus "Ananas-Ravioli" mit Veilcheneiscreme, außergewöhnlich und einzigartig ohne Zweifel... aber ist das auch lecker?
Die deutschen Mitstreiter sind da und schon geht es mit der Vorspeise los. Karl hat die Miesmuscheln in Weißweinsauce bestellt und hat bei der Zubereitung zugeschaut - wird das Gericht positiv bewertet?
Profi Mike hilft bei der Zubereitung von "Hirschkeule im schwarzen Olivenmantel auf karamellisierten Rosenkohlblättern". Schmeckt super, aber eine Sorge hat Mike trotzdem: Wird er das im Wettbewerb tatsächlich alleine schaffen?
Koch Marcel betreibt die "Simbach Mühle". Rustikales Fine-Dining - so beschreibt er sein Konzept. Das Restaurant bietet für über 100 Gäste Platz, doch Marcel ist der einzige Koch. Hat er sich zu viel vorgenommen?