Die beste Schlaftemperatur, ob Vorschlafen funktioniert und wie man abends schneller einschläft: Unser Schlafexperte klärt über die häufigsten Fragen und Mythen auf.
Viele Deutsche leiden unter Schlafstörungen. Welcher Trick beim Einschlafen wirklich hilft, das erklärt unser Schlafexperte Jürgen Schuster.
Ob Frank Rosin mit seinen Befürchtungen Recht hatte? Das K1 Magazin zeigt, wie es dem Hippie-Restaurant auf der Aussteiger-Insel La Gomera heute geht.
Viele Menschen schlafen stets bei offenem Fenster, andere mögen das überhaupt nicht. Was ist medizinisch das Beste für einen perfekten Schlaf? Der Schlafexperte Jürgen Schuster klärt auf.
Das perfekte Essen bei Erkältung: Hühnesuppe mit Nudeln. Unsere Tester machen den Vergleich - Discounter gegen Markenprodukt.
Jeder kennt das: Der parkende Luxus-Schlitten beansprucht mal wieder zwei Parkplätze auf einmal. Doch kann es dafür ein Bußgeld geben? Der Verkehrs-Experte klärt auf.
Der einzig freie Parkplatz im Parkhaus: ein Frauenparkplatz. Darf ich als Mann trotzdem dort parken? Der Verkehrs-Experte klärt auf.
Viele parken in ihrer privaten Garage nicht nur ihr Auto, sondern auch allerlei andere Sachen, die in der Wohnung keinen Platz haben. Doch dafür droht ein saftiges Bußgeld! Der Verkehrs-Experte klärt auf.
Fischstäbchen mit Kartoffelpüree sind nicht nur bei Kindern ein beliebtes Gericht. Doch muss es dabei immer das Markenprodukt sein? Das K1 Magazin macht den Test.
Darf man auf der Autobahn so langsam fahren wie man möchte? Der Verkehrs-Experte klärt auf.
Nicht nur geschäftlich, sondern auch für das private Leben hatte Frank Rosin für den Gaststätten-Inhaber Frank Henkel wertvolle Tipps parat. Doch wie geht es dem El Cortijo in Marbella heute? Das K1 Magazin hat das Lokal erneut besucht.
Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn? Und darf man als Mann auf dem Frauenparkplatz parken? Das K1 Magazin hat Verkehrs-Experten Dr. Markus Schäpe vom ADAC gefragt.
Das Primavera hat es durch die Hilfe von "Rosin weltweit" geschafft, geöffnet zu bleiben. 17 Monate später zeigen die Betreiber, wie es bei ihnen aussieht.
Über den Zusammenhang zwischen Küssen und Gesundheit ist schon vieles bekannt. Einer der schönen Nebeneffekte ist trotzdem noch weitgehend unbekannt.
Kann man mit der Hand so sauber putzen wie mit der elektrischen Zahnbürste? Worauf es wirklich ankommt, verrät Ihnen ein Zahnarzt.
Das Restaurant "Konoba Marun" brachte eine deutsche Familie in Kroatien in schwere Probleme. Frank Rosin kam, um zu helfen. Wir zeigen, ob es geholfen hat.
Der Zahnarzt hat einen überraschenden Tipp, der plötzlich ganz logisch ist, wenn man die Erklärung kennt.
Wann kommen Einbrecher am häufigsten und wer zahlt für den Schaden? Das und mehr erklärt das K1 Magazin in den Fakten zum Thema Einbruch.
Was wurde aus dem "Volcanic Islands" auf Teneriffa, nachdem Frank Rosin das Restaurant neu aufgestellt hatte? Der Besuch mit dem K1 Magazin zeigt, was sich fünf Monate später verändert hat und wie es den Wirten geht.
Um leichter einschlafen zu können, ist Milch mit Honig ein beliebtes Hausmittel. Hier erfahren Sie, was die Wissenschaft über die Wirkung sagt.
Frischmilch gilt als besonders gesund, denn sie soll viel mehr wichtige Nährstoffe haben als die erhitzte H-Milch, die dafür länger hält. Aber stimmt das wirklich?
Für einen perfekten Cappuccino braucht man die richtige Milchsorte. Worauf es dabei ankommt, ist für viele Liebhaber von Milchschaum eine Überraschung.
Teuer oder billig, das ist die Qual der Wahl beim Kauf von Fertig-Tortellini. Sehen Sie hier, ob sich hinter dem höheren Preis ein besseres Produkt verbirgt.
Ein Tiramisu ist ein einfaches Produkt, doch Fertig-Tiramisu aus dem Supermarkt kann ganz verschieden schmecken. Die Unterschiede zwischen teuer und billig.
Für das Knochenwachstum soll Milch besonders gut sein, denn sie liefert viel Kalzium. Das K1 Magazin erklärt, was an diesem Volksglauben dran ist.
Wie viel Geld lässt sich beim Einkaufen durch Rabatt-Aktionen, Coupons und Sonderangebote wirklich sparen? Wir machen mit einem Schnäppchenjäger den Test.
Knochenbrecher Tamme Hanken und seine Frau Carmen leben in Filsum in Ostfriesland auf dem Hankenhof. Aus ganz Deutschland kommen Herrchen und Frauchen mit ihren kranken Vierbeinern, um hier Hilfe zu bekommen.
Unzählige Mythen ranken sich ums Bier - doch was stimmt tatsächlich? Kann Bier zum Beispiel schlecht werden? Wir verraten die wichtigsten Dinge, die Sie zum Thema Bier wissen sollten.
Egal, ob zuhause in Deutschland oder in den exotischsten Winkeln des Erdballs - überall warten kranke Vierbeiner auf die heilenden Hände von Tamme Hanken, dem Knochenbrecher aus Ostfriesland.
Als Tamme und Anton in Miami an einem Tattoo-Studio vorbeikommen, hat der Knochenbrecher eine Idee.
Bei schönem Wetter verlegen viele Hundebesitzer das Gassigehen aufs Rad - Bewegung ist schließlich für beide gut. Einige Radfahrer sehen das aber überhaupt nicht gern.
Der Ostfriese mit den heilenden Händen ist ein ganz besonderer Charakter. Was Tamme Hanken als Menschen auszeichnet, zeigen wir Ihnen im Video.
Was passiert, wenn die Verpackung der Wurst geöffnet ist? Sind abgepackte Produkte dann immer noch länger Haltbar als Wurst von der Frischetheke? Das K1 Magazin hat es ausprobiert und zeigt nun, was nach 10 Tagen passiert ist.
In der Kalbsleberwurst ist Kalb drin, das ist klar. Wer sich die Zutaten ansieht, wird bei diesem Produkt aber immer wieder auf dieselbe Merkwürdigkeit stoßen.
Das K1 Magazin macht den Test: Was ist besser, die abgepackte Wurst aus der Kühltheke oder die Wurst mit Bedienung vom Fleischer? Haltbarkeit und Geschmack werden bei diesem Vergleich auf eine harte Probe gestellt.
Wer Rückenschmerzen spürt, muss Probleme mit der Wirbelsäule haben - oder nicht? In Wahrheit sind Rückenschmerzen ein viel komplexeres Problem.
Die Salamipizza aus dem Tiefkühler gehört zu den beliebtesten Fertiggerichten überhaupt. Wir vergleichen, was in Marken- und Billigprodukten drin ist.
Der Mythos besagt, dass eine Mikrowelle die Nährstoffe im Essen besonders schnell zerstört. Dabei ist in Wahrheit alles etwas anders, als man denkt.
Unter keinen Umständen gehört Metall in die Mikrowelle! Wer sehen will, was andernfalls in der Mikrowelle passiert, kann es sich hier gefahrlos ansehen.