Nicht nur, dass es bei der Kontrolle bereits dunkel ist. Was die Beamten in dem Wagen finden, ist höchst beunruhigend.
Für den Tierretter wird es jetzt unangenehm. Er muss sieben, völlig entkräftete Entenküken aus einem Gulli retten.
Diese Flaschensammlerin wird dem Diebstahl überführt. Daran können auch ihre Ausreden nichts ändern. Der Geschädigte hat Glück und bekommt sein iPad wieder.
Von wegen schwaches Geschlecht. Diese zwei gelben Engel schleppen mit Links defekte Autos ab, auch wenn es die Kunden oftmals überrascht.
Der Mann, der gerade Schlangenlinien auf der Autobahn gefahren ist, muss sich jetzt einem Drogentest unterziehen. Den Reaktionstest hat er auch nicht bestanden. Sind hier etwa Drogen im Spiel?
Selbst nach 4 Ausrufen hat sich niemand bei der Polizei gemeldet. Dieser Aufwand zerrt an den Nerven der Beamten und aller Passagiere. Dem Einsatzleiter bleibt nicht anderes übrig, als mit einem Großeinsatz zu reagieren.
Der Gerichtsvollzieher lässt die Wohnung eines Mannes öffnen, der 18.000 Euro Schulden hat. Doch was er dann in der Wohnung findet, bekommt er nicht all zu oft zu sehen.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Dieses Pärchen begeht ganz bewusst und systematisch zwei Straftaten, die beide in einer Haftstrafe enden können. Die vorgespielte Ahnungslosigkeit nehmen die Beamten dem Mann nicht ab.
Die Fahrerin dieses Autos ist aus ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und in eine Hauswand gerast. Die Bewohnerin steht unter Schock.
Bei Suizidversuchen leiden nicht nur die psychisch kranken Menschen. Oftmals sind die Einsätze auch für Rettungskräfte stark traumatisierend.
Das Fälschen von Schutzmarken kann sogar mit einer Freiheitsstrafe enden. Dementsprechend hoch ist die Strafe, die dieser chinesische Händler zahlen muss.
Die Beamten können die Schwarzfahrerin nicht sich selbst überlassen. Solche Fälle gehen den Polizisten sehr nahe.
Dieser Busfahrer hätte bei der Kontrolle lieber weniger geredet. Jetzt droht ihm die doppelte Strafe, die Beamten freut's.
Die Beamten wurden über einen Mann informiert, der mit einer Waffe Passagiere bedroht. Die Polizei muss schnell reagieren, bevor die Situation eskaliert.
Wer ohne Ticket erwischt wird, muss zahlen. Wer sich zusätzlich nicht ausweisen kann, muss mit auf die Polizeiwache. Das Alter spielt dabei keine Rolle, da hilft auch Diskutieren nichts.
Feuerwehrmann Jürgen muss prüfen ob es sich bei dem mysteriösen Dampf um giftige Gase handelt. Ein ungewisser Einsatz, der auch seine Kollegen nicht kalt lässt.
Diese Diebe hätten sich bei der Karrierewahl lieber für einen anderen Beruf entschieden. Denn erfolgsversprechend sind ihre Aktionen offensichtlich nicht.
Dieser Vater fährt nicht nur deutlich zu schnell, die Sicherheit seines Kindes scheint ihm auch völlig egal zu sein. Die Strafe fällt dementsprechend hoch aus.
Diese Einsätze machen dem Sachverständigen für Schimmel besonders viel Spaß, obwohl es in diesem Fall für den Betroffenen eine Totalkatastrophe bedeutet.
Dieser Mann fühlt sich ungerecht behandelt. Der Grund für seine Raserei stößt bei den Beamten auf Unverständnis.
Dieser Mann leidet ganz schrecklich. Dass er nur einen Schnitt im Finger hat, scheint ihn nicht zu beruhigen. Ob hier der Alkohol noch etwas nachwirkt?
Dieser Mann fährt mit 2,08 Promille über zwei rote Ampeln. Die Polizei kann den Mann stoppen. Ihn erwartet eine lange Liste an Konsequenzen, die sogar mit einer Haft enden kann.
Diese Harley Davidson ist so laut wie ein Rockkonzert. Das verschlägt selbst den Beamten die Sprache und fordert sofortiges Handeln.
Diese Frau versucht die Beamten gleich an der Tür abzuwimmeln. Was genau hat die Frau zu verbergen?
Diese Bauarbeiter scheinen von ihrer Gesundheit nicht viel zu halten. Viele Arbeiter sehen durch Schutzkleidung ihre Männlichkeit bedroht.
Beim Ansprechen durch die Citydetektive, versucht der Dieb plötzlich zu fliehen. Auch sein aggressives Verhalten macht die Strafe nur noch schlimmer.
Glück im Unglück. Bei diesem kuriosen Unfall wurde niemand verletzt. Der BMW hat jetzt allerdings nur noch Schrottwert.
Die Jungs schleppen Lkws ab. Für diese Schwergewichte brauchen sie auch Spezialfahrzeuge, die bis zu 53 Tonnen Gewicht bewegen können.
Dieses Souvenir ist in Deutschland verboten. Die Männer haben das offensichtlich gewusst und Vorkehrungen getroffen. Doch für den erfahrenen Beamten ist das ein Kinderspiel.
Ein Mann bedroht einen Paketboten mit einer Schusswaffe. Doch der Bedrohte wehrt sich und kann den Angreifer außer Gefecht setzen.
Dieser Minderjährige soll einen Schwächeanfall erlitten haben. Die Rettungssanitäter müssen nun ermitteln, ob der Grund Alkoholkonsum oder K.O.-Tropfen ist.
Mit welchen Tricks Händler den Kunden mehr berechnen, zeigen die Kollegen vom Eichamt.
Wir haben den Test gemacht und zwei mit GPS ausgestattete Fahrräder klauen lassen. Unser Weg führt uns nach Polen. Sind wir hier etwas auf organisiertes Verbrechen gestoßen?
Das war wohl nichts. Die zickige Frau wird schnell eingeholt und bekommt ihre verdiente Strafe. Auf dem Rückweg macht der Kontrolleur eine freudige Entdeckung.
Dieser Mann hat wohl nichts dazu gelernt. Genau an gleicher Stelle droht ihm nun wieder eine stattliche Strafe.
Für die Polizei Bremerhaven ist dieser Mann kein Unbekannter. Doch der vom Schicksal gebeutelte Mann führt ein trauriges Dasein.
Bei einer Fahrradkontrolle flüchtet ein Mann plötzlich vor der Verkehrspolizei. Die Beamten können ihn stoppen und erfahren schnell den Grund seiner Flucht.
Das Einschreiten der Beamten verhindert Schlimmeres. Die Polizisten ärgern sich über das Verhalten des Brummifahrers.
Hier scheinen Anfänger am Werk gewesen zu sein. Diese Diebe hätten ihre Tat lieber vorher geplant. Einer hinterlässt sogar wichtige Hinweise am Tatort.
Ein Discobesitzer verliert durch die Flammen nicht nur seine berufliche Existenz. Die mögliche Brandursache sorgt für Entsetzen.