Ein Traktor, der einfach von der Fähre rollt; eine Taube, die sich in einer Drachenschnur verheddert und ein Hausbesitzer, der beim Unkraut entfernen seine ganze Hausfassade in Brand setzt: Das sind die größten Pechvögel im Polizeireport.
Die Beamten bekommen eine Meldung: Ein LKW ist mit einem Kran kollidiert. Zwei Transporter mit enormen Ausmaß: Was wird sie an der Unfallstelle erwarten?
Auf der A1 in Niedersachsen geht den beiden Polizisten Oliver Kues und Falk Hensel ein Ukrainischer LKW-Fahrer ins Netz. Alkoholpegel: 1,84 Promille. Ein betrunkene Trucker in einem 40-Tonner: eine tickende Zeitbombe.
Das Rettungsteam des BRK Nürnberg fährt zu einem Notarzteinsatz: Eine ältere Dame leidet an Atemnot. Jetzt heißt es keine Zeit verlieren, denn jede einzelne Sekunde könnte Leben retten.
Ein betrunkener und aggressiver Obdachloser macht dem Rettungsteam des BRK Nürnberg das Leben zu Hölle. Er tritt und spuckt um sich und will sich nicht helfen lassen. Schließlich muss die Polizei dem Rettungsteam zu Hilfe kommen.
Die Rettungssanitäter des Bayrischen Roten Kreuz kommen einem jungen Mann zu Hilfe, der sich zuvor mit einem Cutter-Messer tief in die Hand geschnitten hat. Welche lustige Geschichte sich wirklich hinter der Verletzung verbirgt, bringt alle zum schmunzeln.
Einsatz für den Hundeversteher Holger Schüler! Dieses Mal fährt er wieder zu einem alten Bekannten: Der kleine Hund Sir Henry reagiert extrem aggressiv auf den Nachbarshund. Kann Holger Schüler da behilflich sein?
Kranspezialist Harry muss heute in schwindelerregender Höhe arbeiten. Er muss ein Glasdach auf einem öffentlichen Platz mitten in Köln austauschen - ohne Verletzte...
Eine Beschwerde erreicht die Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit: Obdachlose sollen einen Aufzug zu ihrer persönlichen Umkleidekabine umfunktioniert haben. Ein Einsatz, der wohl eher nicht die Regel ausmacht...
Holger Schüler ist als Hundeversteher wieder im Einsatz! Dieses Mal muss er einen kühlen Kopf bewahren: Ein Hund reagiert extrem aggressiv gegenüber jedem, der an ihm vorbeigeht. Kann er der verzweifelten Besitzerin helfen?
Das ging aber gewaltig nach hinten los! Im heutigen Polizeiticker gibt es die dümmsten "Möchtegern-Ganoven" zu bestaunen. Eindeutig flüchtige Waschlappen statt waschechte Banditen.
Einsatz für den Touristenpolizist! Eine Urlauberin hat zu tief ins Glas geschaut. Zum Selbstschutz aller wollen die Polizisten ihrer Partynacht ein Ende setzen. Damit ist die Frau allerdings so gar nicht einverstanden...
Eine Frau wird am Hamburger Bahnhof mit Drogen erwischt. Da kennen die Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn keinen Spaß: Die Frau muss den Bahnhof umgehend verlassen.
Tierdetektivin Eveline Kosenbach ist wieder im Einsatz! Dieses Mal wurde eine totkranke und dehydrierte Katze gefunden. Wird die Detektivin den Besitzer der Katze ausfindig machen können?
Lennard Klöpper ist Auszubildender im Klärwerk Gümmerwald. Gerade wird eine Störung im Klärwerk gemeldet, die der Lehrling sich dringend anschauen muss. Was wird ihn Vorort erwarten?
Die Beamten halten ein verdächtiges Auto an. Nach einigen Tests wird klar: Der Fahrer könnte Drogen konsumiert haben. Nun kommt ihr mobiles High-Tech Labor in Einsatz: Mit dem können sie nämlich den Drogentest gleich Vorort durchführen.
Die Beamten haben einen Mann positiv auf Drogen getestet. Weitere Hinweise darauf, dass der Mann wirklich Drogen genommen hat, fehlen allerdings und auch er selbst bestreitet es. Könnte etwas Anderes für den positiven Test verantwortlich sein?
Ein Notfall erreicht die Bundespolizisten: Zwei ältere Damen sind im Fahrstuhl eingesperrt und das bei Temperaturen über 30 Grad! Kommen die Beamten den Frauen noch rechtzeitig zur Hilfe?
Ein verletzter Mann ist im Rollstuhl aus einer Unfallklinik geflüchtet. Die Bundespolizisten finden ihn am Bahnhof auf. Er wirkt verwirrt, will sich sogar die Kanüle aus dem Hals reißen. Können die Beamten dem Mann helfen?
Einsatz für die Rettungssanitäter! Ein Mädchen hat zu tief ins Glas geschaut und liegt bewusstlos vor einer Diskothek. Doch das Partygelände ist groß und die Sanitäter müssen das Mädchen erst einmal finden. Und sie wissen: Es zählt jede Sekunde.
Auf dem Flohmarkt im Hamburg tummeln sich zwischen rund 250 Ständen einige Langfinger. Zwei Männer gelten als sehr verdächtig und werden daher verfolgt. Können sie auf frischer Tat ertappt werden?
Der nächste Test bei der Panther-Challenge in Deggendorf steht an: Die rund 100 Jugendliche trainieren für den Ernstfall bei der Bundespolizei. Hooligans pöbeln massiv, bis die Praktikanten den Wasserwerfer einsetzen müssen. Ob das gut geht?
Die Beamten Manuela Paino und Patrick Stelzer entdecken am Flughafen-München einen herrenlosen Koffer, direkt an einem Knotenpunkt der S-Bahn Stationen. Jetzt muss schnell gehandelt werden, denn in dem Koffer könnte eine Bombe sein.
Extrem-Situationen bei der Panther-Challenge, dem härtesten Praktikum Deutschlands: Die Jugendliche müssen sich in schwindelerregender Höhe abseilen, aber nicht nur das: Auch Kraft und Durchhaltevermögen müssen sie beim LKW-Ziehen unter Beweis stellen.
Politeur Enrico Knüppel ist wieder unterwegs auf der Suche nach Falschparkern. Lange muss er nicht suchen - hinter einer Kurve steht ein Wagen, der die Sicht der Anderen massiv behindert. Lange wird nicht gezögert, der Wagen muss abgeschleppt werden.
Fahrkartenkontrolle in Wiesbaden - eine der bundesweiten Schwarzfahrer-Hochburgen: Eine Frau hat ihr Ticket nicht rechtzeitig abgestempelt und versucht sich rauszureden. Muss sie blechen oder kommt sie mit ihrer dreisten Ausrede durch?
Die Polizisten Oliver Kues und Frank Geyer haben Gefahrenguttransporter auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg im Visier. Da steht besonders die Sicherheit bei dieser heiklen Ladung an oberster Stelle. Doch die LKW Fahrer sehen das oft nicht so eng.
Schon die erste Kontrolle der Beamten am Hauptbahnhof Halle artet in einer rauen Diskussion aus: Ein besoffener Mann ist gar nicht damit einverstanden, seine Personalien anzugeben bis später sogar rauskommt: Er ist kein ungeschriebenes Blatt...
Dringender Einsatz für die Rohrreiniger: Die Rohre eines Mehrfamilienhauses sind massiv verstopft. Was sie schließlich Vorort vorfinden, verschlägt sogar ihnen die Sprache.
Einsatz für die Männer der Automeisterei Trockau: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Bayreuth. Nun müssen sie im fließenden Verkehr die Unfallstelle absichern - eine lebensgefährliche Aufgabe. Ob sie es schaffen?
Nach einem Überfall krachen Diebe mit einem Auto frontal in eine Hauswand und flüchten. Nun droht das Haus einzustürzen - können das die Einsatzkräfte verhindern?
Die Kanalbetriebsarbeiter haben heute einen Azubi dabei, der zum ersten Mal den Arbeitsalltag im Kanal miterleben darf. Zwischen Schimmel, Fäkalien und Dreck sicherlich keine angenehme Aufgabe.
Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach: Politesse Kerstin Ressel hat jeden Tag mit Falschparkern zu tun. Diese sehen sich natürlich im Recht. Da bleibt für sie nichts anderes übrig als zu diskutieren. Doch nicht jeder Falschparker ist einsichtig...
Die Zöllner halten ein verdächtiges Auto an. Der Fahrer des Wagens wird verdächtigt, zu viel Bargeld mitzuführen. Eine Lüge des Bulgaren macht die Beamten nur noch mehr stutzig.
Die Bundespolizei Erfurt ist wieder im Einsatz! Dieses Mal finden die Beamten einen völlig Betrunkenen in der Obhut eines Zugführers. Er hat zuvor sein Leben riskiert. Wie betrunken der Mann wirklich ist, damit hätten die Beamten nicht gerechnet.
Die Beamten Stefan Keck und Michael Seidenbacher sind wieder am Erfurter Hauptbahnhof im Einsatz! Dieses Mal bekommen sie die Meldung, dass ein Zug auf voller Fahrt etwas gerammt hat. Auf den Schienen ist zunächst allerdings nichts zu finden...
Zu den Beamten des Kriminaldauerdienstes in Brandenburg ist ein Spediteur gekommen, weil sein LKW verschwunden ist. Alles deutet darauf hin, dass der Fahrer mit dem Wagen abgehauen ist. Werden Guido Nießner und Martin Pioretzki ihn finden?
Mehr als 2 Millionen Menschen verreisen jährlich auf Kreuzfahrtschiffen. Urlaubsfeeling für die Kreuzfahrer - Stress für Kaimanagerin Nicole Borowy und Reisemanagerin Sandra Herbrand im Kieler Hafen. Denn bei der Gepäckausgabe gibt es ein großes Problem.
Die Autobahnpolizei ist wieder für uns unterwegs! Diesmal: Ein LKW-Fahrer wird erwischt, wie er einen vollgeladenen Wagen mit Schlafanzug und barfuß fährt! Dies könnte bei einer Notsituation brenzlig werden.
Auf ihrer Kontrollfahrt bemerkt die Autobahnpolizei einen LKW, der auf dem Standstreifen parkt, um dort zu nächtigen, da er keinen Platz auf einem Parkplatz gefunden hat. Dadurch riskiert er einen Riesen-Crash.