Auf der A8 kontrollieren die Verkehrspolizisten Gunter und Martin den Verkehr mit einem Videomesswagen. Ihnen fällt ein weißer BMW auf, der sie rechts überholt. Auf einem Parkplatz stellen sie den Verkehrsrowdy zur Rede und zeigen ihm das aufgenommene Video.
In der Kleingartenkolonie Abendruh kontrolliert Vorstandsvorsitzender Wolfgang Koch auf einer Fläche von 170.000 Quadratmetern rund 500 Parzellen. Eine davon gehört einem 87-jährigen Pächter, der auf dem Gelände Brennholz und andere Gegenstände lagert.
Tierärztin Nadine Küpper und ihre Assistentin Dajana Kopernok vom Mobilen Tiernotdienst behandeln Tiere in Not. Der erste Patient ist ein 12 Jahre alter Hund, der seit einem Tag immer wieder jault. Jetzt gilt es dem Vierbeiner schnellstmöglich zu helfen.
In Augsburg reinigen die Brunnenmeister Dirk und Johannes Havemann alte Brunnen und setzen sie instand. Ob Spielbrunnen oder Trinkbrunnen - alle haben ihre eigene Technik. Und diese macht den beiden des Öfteren mal einen Strich durch die Rechnung...
Daniel Rathjen und Fabian Hornhardt kontrollieren auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg, ob LKW sich an das Fahrverbot an den Feiertagen halten. Es dauert nicht lange, bis Ihnen der erste ausländische LKW auffällt. Ob er tatsächlich fahren darf?
Ralph Steffen und sein Team haben den Auftrag, eine alte Pension in Nierstein bei Mainz zu entrümpeln. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit 40 Jahre Leben entsorgen. Der Zeitdruck ist enorm - denn der Makler ist bereits früher da, um die Wohnung abzunehmen.
Michael Müller vom Ordnungsamt Barsinghausen kontrolliert die Absicherung einer Baustelle, die erst an diesem Tag eingerichtet werden soll. Das Problem: Die Baustellenfirma hat nicht die nötigen Papiere zur Hand, die ihnen die Baustellenarbeit genehmigt.
Auf der A1 kontrollieren Fabian und Daniel von der Polizei Rotenburg LKW. Sie halten einen LKW-Fahrer aus Estland an. Doch bevor sie überhaupt den LKW kontrollieren, fällt den Polizisten etwas an den Papieren auf: Der Este hat keine gültige Fahrerlaubnis.
Großkontrolle der Bundespolizei Konstanz im Grenzgebiet zur Schweiz. Die Bundespolizisten Lars und Lars stoppen einen Kleintransporter und prüfen die Ausweise der Insassen. Der Verdacht: Die Ausweise könnten gefälscht sein.
Jelle und Stefan von der Verkehrsdirektion Mainz kontrollieren den fließenden Schwerlastverkehr. Dabei fällt ihnen ein Kleintransporter auf: Häufig sind diese schwerer beladen, als es zulässig ist. Auch dieses Mal täuscht die Polizisten ihr Gefühl nicht...
Michael und Tino sind die Hausmeister der Autobahn 61. Ihr Job: Schlaglöcher stopfen, Unfallschäden beseitigen, Müll und Tierkadaver von der Fahrbahn entfernen. Dabei bringen unachtsame Verkehrsteilnehmer die Autobahnwärter ständig in Gefahr.
In Hamburg sorgen die Ladendetektive Ali und Richie in einem Supermarkt dafür, dass Diebe keine Chance haben. Nach kurzer Zeit entdecken die beiden eine junge Frau, die nicht alle entnommenen Waren in ihrem Einkaufswagen liegen hat. Wo befindet sich der Rest?
In Wiesbaden kümmern sich Tanja und Luca um diejenigen Fahrgäste, die kein Ticket gelöst haben. Eine Frau und deren Mutter sind ohne Fahrkarte im Bus unterwegs. Das Problem: die Frau behauptet, auf der Straße zu leben und kann deshalb keine Adresse angeben.
Bremervörde - Alexander von Buchholtz und Polizeianwärter Artem kontrollieren einen LKW, der Holz geladen hat. Schon auf den ersten Blick wirkt der LKW überladen. Der Fahrer ist genervt – denn es ist bereits die vierte Kontrolle in diesem Monat...
Große Spielplatzkontrolle in Hamburg. Spielplatzprüfer Arne nimmt alle Spielgeräte genau unter die Lupe. Denn aufgrund von Wetter und Verschleiß können Spielgeräte zu einer Gefahr für Kinder werden. Ist am Klettergerüst und am Rutschturm alles in Ordnung?
Lappersdorf. Die Bauhof-Mitarbeiter Benjamin Meier und Heinrich Vahle sammeln Müll ein und sind auf der Jagd nach Müllsündern. Der erste Einsatz: Eine wilde Müllablagerung auf einem Pendlerparkplatz. Können die beiden den Verursacher ausfindig machen?
Die Verkehrspolizisten Gunter und Harry von der Polizei Stuttgart kontrollieren den Verkehr auf der A8 in ihrem zivilen Videomesswagen. Dabei finden sie einen Mann, der mit seiner Geschwindigkeit das Leben aller Verkehrsteilnehmer riskiert.
Tierschützer Stefan Klippstein trifft sich zusammen mit Tierheimleiterin Anja mit einer Frau, die einen Schäferhundwelpen über eBay-Kleinanzeigen verkaufen will. Laut Tierschutzvorschriften ist das nicht erlaubt. Handelt es sich um eine kriminelle Welpenhändlerin?
Auf der A1 kontrollieren Daniel und Fabian von der Polizei Sittensen das Sonntagsfahrverbot für LKW. Sie halten einen ukrainischen LKW-Fahrer. Die Verständigung ist schwierig und dann entdecken die Polizisten auch noch einen total abgefahrenen Reifen.
In Dortmund kontrollieren Sebastian Schmidt und Christopher Wohland von der BG BAU die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Beim Neubau eines Altenheims laufen Betonarbeiten. Die Mitarbeiter arbeiten ohne Schutzbrillen und gefährden dadurch ihr Leben...
A 61. Kurz vor dem Alzeyer Kreuz kontrollieren Jelle Ackermann und seine Kollegen von der Verkehrsdirektion Mainz den Schwerverkehr. Auf einem Rastplatz verwiegen die Polizisten die Achslast. Wer zu schwer ist, darf vorerst nicht weiter fahren...
Frühlingsstimmung im ostfriesischen Emden. Sebastian Bormann, genannt Sebo, betreibt einen privaten Gartenlandschaftsdienst. Ob Äste stutzen, Hecken schneiden oder Bäume fällen, für seine Kunden macht er die Gärten fit für die Frühjahrssaison.
Wenn der Schädlingsbekämpfer und Biologe Dr. Oliver Zompro zum Einsatz fährt, dann geht es Ratten, Motten, Bettwanzen und Co. an den Kragen. Diesmal hat er es mit einer Rattenplage im Kängurugehege der Aufzuchtstation in Sontau zu tun.
In Dortmund kontrollieren Thomas und Christopher von der BG BAU die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Die beiden kommen zu einer Kanalbaustelle – ein Sprengmeister ist vor Ort. Denn die Firma könnte bei den Bauarbeiten auf Fliegerbomben treffen...
Die Bundespolizisten Lars und Erik aus Konstanz entdecken bei ihrer Fahndung im Grenzgebiet auf einem Rastplatz einen beschädigten LKW-Anhänger. Die geladenen Stahlstangen wurden nur mangelhaft gesichert. Eine Nachlässigkeit mit schweren Folgen...
Stephan vom Abschleppdienst Böhler auf dem Weg zu seinem ersten Auftrag. Ein Baustellenfahrzeug mit aufgerissener Ölwanne muss abgeschleppt werden. Das Öl ist nicht komplett abgelassen, was den Abschleppvorgang unmöglich macht. Der Umweltschaden wäre enorm.
Die Ordnungsbeamten Christian und Jochen werden abends zu einer Ruhestörung gerufen. Eine Frau hat sich telefonisch gemeldet – ihr Verdacht: Ihre Nachbarn feiern eine Party mit mehreren Gästen. Laut den Corona-Schutzmaßnahmen ist das allerdings streng verboten…
Axel Bierfert vom Abschleppdienst Faensen wird zu einem Unfall gerufen. Im morgendlichen Berufsverkehr ist ein Pkw am Ortsrand von Aachen eine Böschung heruntergeschleudert, hat sich mehrmals überschlagen und ist liegen geblieben. Die Polizei ist vor Ort.
Michael Müller vom Ordnungsamt Barsinghausen kontrolliert im Auftrag der Stadt Falschparker und andere Ordnungswidrigkeiten. Außerdem geht er den Beschwerden über eine Frau nach, die ihr Grundstück komplett verwahrlosen lässt.
Alexander von Buchholtz und Polizeianwärter Artem bekommen eine Meldung im Bereich des Rauschmittelkonsums gibt. Vor Ort müssen die beiden sich erst einmal selbst einen Überblick verschaffen, bevor sie die Verdächtigte Person konfrontieren.
Tierretter Stefan Bröckling wird zu einem Einsatz gerufen. Eine Gans hat in der Nähe des Kopfbereichs einen Pfeil stecken. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei haben bereits am Vortag versucht das Tier einzufangen. Leider ohne Erfolg...
Ein spektakulärer Einsatz für Tierretter Stefan Bröckling. Seit vier Monaten versuchen immer wieder Kollegen, die entlaufene Hündin Amy einzufangen. Jetzt soll sich Stefan darum kümmern. Können er und seiner Mitarbeiter die Hündin retten?
Die Polizisten André Drews und Sven Felix aus Neubrandenburg halten Autofahrer an, die am Steuer ihr Handy benutzen. Ein Mann behauptet aber, sich rasiert zu haben. Es steht Aussage gegen Aussage.
Dresden. Die Polizisten Thomas, Holger und Harald sorgen für mehr Sicherheit im Verkehr. Bei der Kontrolle eines Radfahrers werden sie über seine Vorstrafen in Kenntnis gesetzt. Nun liegt der Verdacht nahe, dass er Drogen mit sich führt...
Frankfurt - Abschlepper Dominic Schmitt im Einsatz. Schon beim ersten Falschparker hat er Zeitdruck und muss pünktlich am Abschlepport ankommen. Ein PKW parkt im mobilen Halteverbot und blockiert eine Entrümpelung. Schnelligkeit und Geschick sind gefragt.
Die Zöllner Adalbert und Alexander kontrollieren eine Reisende aus dem Kosovo. Schnell stellen sie fest, dass die Reisende ihre Freimenge für Einkäufe weit überschritten hat. Die Frau muss alles nachversteuern – und zwar sofort an Ort und Stelle.
Missachtete Halteverbote, zugeparkte Busspuren und Haltestellen: Das ist das tägliche Brot von Remo Ruf. Im Dienst der Wiesbadener Verkehrsüberwachung sorgt er dafür, dass der öffentliche Nahverkehr der hessischen Landeshauptstadt nicht zum Erliegen kommt.
Weiden in der Oberpfalz in Bayern - Einsatz für Notfallsanitäter Stefan Diesenbacher und Rettungssanitäter Lukas Dellinger vom Bayerischen Roten Kreuz. In einer Wohnung ist ein Rauchmelder angegangen. Laut Einsatzmeldung sind noch Personen im Haus.
Trier, Grenze zu Luxemburg - Die zivilen Bundespolizisten Franzi und Bertie starten ihren Dienst mit einem besonderen Auftrag. Ein europaweit gesuchter Straftäter soll, wegen gefährlicher Körperverletzung und Drogenhandel, nach Luxemburg gebracht werden.
Deutsche Gemütlichkeit ist vor allem in Asien sehr beliebt. Das deutsche Gasthaus "Bei Otto" gibt es in Bangkok schon seit 30 Jahren, doch durch mehrere Besitzerwechsel verlor die gute Stube an Charme. Nun will Sven das Restaurant wieder nach ganz vorne bringen.