In Leipheim ist LKW-Abschlepper Maximilian Schindler auf den umliegenden Autobahnen im Einsatz. Sein Motto: Nur derjenige hat Probleme, der sie nicht lösen kann. Einen liegengebliebenen LKW schleppt er gekonnt ab.
Tierschützer Stefan Klippstein kontrolliert zusammen mit Nicole Hartmann vom Hamburger Tierschutzverein, wie Bettler ihre Hunde halten. Sie entdecken eine kranke Hündin bei einem der Bettler. Sie vermuten, dass sie trächtig ist und rufen die Polizei.
Juri Wilhelm und Thorben Schicktanz von der Polizei Offenbach kontrollieren an der A3 Lkws auf ihre Verkehrssicherheit. Im schlimmsten Fall könnte das Fahrzeug in Tunneln oder unter einer Brücke stecken bleiben, heute überprüfen sie einen rumänischen Lkw.
Im Winter sind Berthold Troitsch und Daniel Klopfer mit ihrem sogenannten Kältebus in München unterwegs. Sie bringen Obdachlosen in kalten Nächten das Notwendigste, wie warmes Essen und Decken.
Die Polizei Osnabrück kontrolliert einen Lkw, der ihnen verdächtig alt und dadurch möglicherweise marode erscheint. Ein defekter Reifen ist schnell gefunden, doch die seltsamen Daten des Fahrtenschreibers stellen die Beamten vor ein Rätsel...
In Thüringen muss eine Staumauer saniert werden, wofür der Wasserpegel abgesenkt werden soll. Damit die Fische aus dem Stausee das gut überstehen kommt ein Schwimmbagger zum Einsatz, der für die Tiere eine Vertiefung ausheben soll.
Im Wertstoffhof Lappersdorf sorgen Tobias und Dirk dafür, dass alles in den richtigen Containern landet. Die beiden sehen einen Mann, der etwas falsch entsorgt. Jetzt zeigt sich, ob sie auf Verständnis stoßen, was nicht immer selbstverständlich ist.
Verdacht auf Drogen - die Einsatzkräfte der Malteser in Regensburg werden gerufen, um einen jungen Mann zu helfen. Es sind bereits zwei Streifenwagen vor Ort, als sie eintreffen. Sie finden heraus, dass er minderjährig ist und ganz allein in Deutschland.
Tierschützer Stefan Klippstein kämpft gegen einen Haustiertrend. Undercover trifft er sich mit Menschen, die afrikanische Weißbauchigel zum Verkauf anbieten und stellt sie zur Rede. Auch die Lebensbedingungen der Igel sind alles andere als artgerecht.
Wer bei der Autoreparatur Geld sparen will, ist bei der Autoverwertung Kerstingjohänner in NRW genau richtig. Hier lagern unzählige Ersatzteile, die auf neue Besitzer warten. Ein junger Mann sucht z.B. eine passende Fahrertür - wird er fündig?
Fleischexperte Marco Schmidbauer testet heute Brathähnchen. In einem feinen Lokal im Hamburger Stadtteil St. Pauli findet er auf der Karte das Gericht "Besoffener Hahn". Wie schneidet das mit Bier gegarte Brathähnchen ab?
In Passau braucht es 15 Personen und eine Drehleiter, um einen Patienten mit Herzinfarkt aus der Wohnung zu holen. Dieser ist 130 kg schwer und kann nicht aus dem 4. Stock hinuntergetragen werden. Mit besonderen Mitteln kann ihm geholfen werden.
Die Mülldetektive Guido und Stefan sind in Herne auf der Suche nach falsch entsorgtem Müll und werden schnell fündig. Überall finden sich Verstöße, nun geht die Suche nach Hinweisen auf die Verursacher los.
In Bremerhaven kontrolliert die Polizei einen Sprinter, der ungesichertes Gefahrgut geladen hat. Zwar handelt es sich hierbei nur um einen 5 Liter Benzinkanister, doch die Menge macht für den Tatbestand keinen Unterschied - jetzt wird es teuer.
Profikoch und YouTuber Bernd Zehner nimmt am Hauptbahnhof in Frankfurt die To-Go Angebote unter die Lupe. Welches Essen ist sein Geld wert? Er überprüft die Food-Angebote auf ihren Geschmack und das Preis-Leistungs-Verhältnis und stößt auf fettige Snacks.
Sebastian Borries und Jan Dittrich von der Polizei Waren kontrollieren eine Frau, mit der sie schon öfter zu tun hatten. Sie wurde bereits mit Alkohol am Steuer erwischt. Der Alkoholtest ist heute negativ, doch riecht es stark nach Marihuana …
In Hannover kümmern sich die Abfallfahnder um illegale Müllablagerungen. Dabei suchen sie nach hinweisen, um die Übeltäter zu identifizieren. Wenn ihnen das gelingt drohen empfindliche Geldstrafen.
Bierbrau-Azubi Felix Denglein braut zum ersten Mal Sauerkirschbier, noch unter der Aufsicht seiner Lehrmeisters. Wenn er sich gut schlägt, wird er den nächsten Sud alleine herstellen dürfen. Was sagt der Braumeister über das Können seines Lehrlings?
Die Lebensmittelkontrolleure Axel und Andreas machen eine Routinekontrolle in einem Restaurant. Im letzten Jahr mussten in Stuttgart 167 Betriebe nach solch einer Kontrolle schließen, blüht das auch diesem Restaurant?
Die Abfallfahnder Sven Martin und Daniel Borchardt sind im Stadtgebiet von Hannover illegalen Müllablagerungen auf der Spur. Beim Vorbeifahren entdecken sie Unmengen an Sperrmüll – mitten auf dem Gehweg. Können sie die Verursacher ausfindig machen?
Youtuber und Schnitzelprofi Bernd Zehner testet für Achtung Kontrolle spezielle Schnitzelkreationen. In Flörsheim am Main, unweit von Frankfurt, nimmt er ein Bauernschnitzel für knapp 15 Euro genauer unter die Lupe - und in den Mund.
Rohrreiniger Uwe Murmann und sein Sohn und Lehrling Ben kümmern sich um eine verstopfte Leitung. Nach Einsatz ihres Spezialwerkzeugs - einer rotierenden Kette zum Rohrreinigen - ist klar, dass Feuchttücher für die defekte Leitung verantwortlich sind.
Die Beamten kontrolliert ein landwirtschaftliches Fahrzeug, bei dem nicht nur ein erheblich zu breiter Anbau moniert ist. Auch die Reifen sind marode und absolut nicht für den Straßenverkehr geeignet. Die Konsequenz für den Fahrer: zwei Punkte.
Der Rettungsdienst wird zu einem Mann gerufen, der Sprachprobleme und Lähmungserscheinungen hat. Dies könnte auf einen Schlaganfall hindeuten - in solch einem Fall ist Eile geboten, damit der Patient möglichst gute Aussichten auf vollständige Heilung hat.
Michael Müller vom Ordnungsamt Barsinghausen kontrolliert heute Falschparker. Diese zeigen sich allerdings meist wenig einsichtig, selbst wenn die Fakten klar festzustellen sind.
Abschlepper Stefan Zauner wird zu einem 3er BMW gerufen, der Kühlflüssigkeit verliert. Vor Ort schaut er sich das Auto an, aber um das Abschleppen wird der BMW-Fahrer wohl nicht herumkommen.
In Bremerhaven wird die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen: eine Ampel wurde von einem Müllauto demoliert. Jetzt müssen die Beamten den Schaden dokumentieren und eine Entscheidung bezüglich des Bußgelds für den Fahrer treffen.
Daniela ist als Schichtaufsicht im Paketzentrum Feucht bei Nürnberg dafür verantwortlich, dass der Laden läuft. In der Anlage laufen stündlich rund 40.000 Pakete über die Förderbänder - damit alles glatt läuft, muss Daniela äußerst wachsam sein.
Diesmal kämpft Klaus-Peter Böge für eine 7-köpfige Familie aus Syrien. Die Wände sind feucht, die Wohnung ist kalt und überall hat sich der Schimmel ausgebreitet. Vor allem im Kinderzimmer ist die Wohnsituation unerträglich.
Heiko Nauschütz ist Tiernotretter beim Hamburger Tierschutzverein. Der 52-Jährige fährt Einsätze im gesamten Stadtgebiet. Ein Hafenmitarbeiter entdeckt einen hilflosen Jungvogel und ruft den Tierschutzverein an.
In der Nähe von Münster sind die Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens dabei, die Biotonnen auf den Straßen zu kontrollieren. Einige Dinge sehen sie sehr ungern in den braunen Tonnen.
In der Nähe von Köln sitzt ein Kater nun den dritten Tag auf einem Baum und kommt nicht mehr herunter. Die Besitzer rufen Hilfe.
Die Polizisten Steffen Nitz und Philip Riemer fahren Streife im Berliner Bezirk Neukölln. Der erste Einsatz führt die Polizisten zu einem Auffahrunfall.
Eine Familie fährt aus dem Urlaub zurück, doch das Auto bleibt liegen. Das ist ein Fall für die Abschlepper, sie sehen sich das Fahrzeug genauer an und müssen den knallblauen Wagen mitnehmen.
Tierschützer Stefan Klippstein aus Berlin geht einer Anzeige für Hühnerküken aus einer Kleintierzucht nach. Die Fotos beunruhigen den gelernten Tierpfleger er gibt sich bei der älteren Züchterin als Käufer aus, um die Tierhaltung zu kontrollieren.
Die Autobahnmeisterei Wangen unterstützt bei einem LKW Unfall auf der Autobahn. Die Strecke wurde gesperrt und ein LKW ist von der Straße abgekommen.
Am Münchener Flughafen kontrollieren die Sicherheitsmitarbeiter:innen die Handgepäckstücke der Passagiere. Hier finden sich auch einige unerlaubte Gegenstände!
Auf dem Nürburgring lernen angehende Rennfahrer die Grundlagen des Rennfahrens.
In München ist der Rettungsdienst auf dem Weg zu einem Einsatz, bei dem ein verunfallter Mann aus dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden muss. Klaus Hippe und sein Kollege fahren den Patienten in die Notaufnahme.
In Zeven kontrolliert die Polizei Landmaschinen. Ein Fahrer hat "Achtung Kontrolle" im Fernsehen verfolgt und sich durch die Sendung zu seinem Führerschein informiert.